- In einer Pressemitteilung teilte das Unternehmen Blockstream mit, dass es ein gesichertes Darlehen aufgenommen habe, um seine Colocation-Dienste (also die Beherbergung von Servern) für institutionelles Bitcoin Mining zu erweitern.
- “Diese Kapitalbeschaffung ermöglicht es uns, das jährliche Umsatzwachstum zu beschleunigen, das wir mit unserer Series B im Jahr 2021 geschaffen haben, und weiterhin die Infrastruktur für die zukünftige Bitcoin-Wirtschaft aufzubauen”, erklärte Blockstream Präsident Erik Svenson.
- Um die Nachfrage nach institutionellen Hosting-Diensten zu befriedigen, will Blockstream die Gelder ausschließlich für den Ausbau der Mining-Einrichtungen verwenden.
- Das Unternehmen kündigte außerdem an, seine Mining-Produkte für regenerative Energien auszubauen.
- Nachdem im vergangenen Jahr ein Mix aus fallendem Bitcoin-Kurs und steigender Strompreise einige Miner in die Pleite getrieben hatte, stellt sich der Sektor neu auf.
- Die Liquiditätsspritze erhielt Blockstream in Form von Wandelanleihen. Unter den Kreditgebern sind unter anderen die Unternehmen Kingsway Capital und Fulgur Ventures.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren