
ByteTree hat einen Bericht veröffentlich, in dem das S2F–Modell entlarvt wird. Mitbegründer Charlie Morris argumentiert gegen das Modell.
ByteTree hat einen Bericht veröffentlich, in dem das S2F–Modell entlarvt wird. Mitbegründer Charlie Morris argumentiert gegen das Modell.
Wir haben das neue Brettspiel „Token Economy“ ausprobiert. Champagnerflaschen wurden geköpft, Tränen flossen und gelernt haben wir auch etwas. Glücklicherweise können wir sagen: Es sind keine Freundschaften kaputtgegangen. Ein Testbericht zum Bitcoin-Spiel.
Eine neue Umfrage von RUSI und ACAMS zeigt, wie sehr die Meinungen von Fachleuten aus der Krypto-Branche und Angehörigen von Finanzinstituten und Regierungen auseinandergehen.
Kurz nachdem der Coin von Uniswap live gegangen ist, veröffentlicht Santiment eine erste Analyse. Das auf die Untersuchung des Krypto-Marktes spezialisierte Unternehmen geht besonders auf Preisentwicklungen und Anleger-Verhalten ein.
Crypto Valley Venture Capital (CV VC) gab eine Investition in den neuen Finka Token bekannt. Dieser ermöglicht Investitionen in die bolivianische Rinderzucht.
Die siebtgrößte Bitcoin Wallet enthält 69.370,22 Bitcoin – wer sie öffnet, würde sehr reich werden. Hacker versuchen sich deshalb seit zwei Jahren an ihrer Öffnung. Darin sind sie bisher noch erfolglos, aber Alon Gal hat eine neue Idee: Quantencomputer.
Die Verkaufslaune der Miner und Anleger hat den Bitcoin-Kurs in die Talsohle gedrückt. Doch der Terminmarkt zeigt: Investoren wetten auf einen baldigen Aufschwung.
Während der Bitcoin-Kurs strauchelt, eilt der Ether-Kurs davon – und ebenso die Transaktionsgebühren.
Während Bitcoin einen Zahn zulegt, brodelt es im DeFi-Markt. Fahren die Bullen zweigleisig?
Während Miner Bitcoin anhäufen, erobern DeFi-Token immer mehr Marktanteile.
Bären und Bullen liefern sich einen regen Schlagabtausch am Krypto-Markt. Ein entscheidender Impuls dürfte von auslaufenden Termingeschäften ausgehen.
Ohne diesjährigen Strandurlaub lässt sich auf die Bikinifigur verzichten. Das sehen die Wale auch so und fressen sich schon mal ihren Bitcoin-Winterspeck an.
Bitcoin verschnauft von der jüngsten Rallye. Am Freitag könnte Bitcoin schließlich seine Energiereserven brauchen, wenn an den Terminmärkten die Kontrakte auslaufen.
Während Privatanleger Long gehen, wetten die Profis auf einen fallenden Bitcoin-Kurs.
Geschichte wiederholt sich: Eine Fülle an Marktindikatoren gleicht denen aus 2016/17. Bitcoin könnte ein Bull-Run-Revival bevorstehen.
Wale sind in Paarungsstimmung, Miner im Verkaufs-Modus und Bloomberg von Bitcoins Zukunft überzeugt: Das Marktupdate.
Softwareprogrammierer und Ethereum-Urgestein Vitalik Buterin hat schon öfters ein schlaues Händchen für Kryptowährungen bewiesen. Auf Twitter erklärt er nun die Gründe, warum er ETH in Fiat umgewandelt hat.
Fallende BTC-Reserven an den Börsen, steigende Handelsaktivitäten bei den Termingeschäften und profitable UTXO-Verteilungen: Bitcoin steht erst am Anfang eines Aufwärtstrends.