
Der Ethereum-Kurs (ETH) konnte in den letzten Tagen einen ersten wichtigen Widerstand zurückerobern. Diese Zielmarken werden nun relevant.
Der Ethereum-Kurs (ETH) konnte in den letzten Tagen einen ersten wichtigen Widerstand zurückerobern. Diese Zielmarken werden nun relevant.
Der Bitcoin-Kurs und der gesamte Krypto-Markt haben ein zähes Jahr hinter sich. Eine neue Studie von BTC-ECHO und KPMG belegt jedoch einen positiven Ausblick.
Pünktlich zum neuen Jahr freuen sich viele Altcoins über große Gewinne. Von Lido bis Solana und OKB: Das sind die Top Coins am Krypto-Markt.
Das Horror-Jahr 2022 am Finanzmarkt ist vorbei! Wie geht es jetzt weiter? Können Investoren und Anleger wieder aufatmen? Bewegt sich der Markt ab Januar seitwärts, bearish oder gar wieder bullish? Ein Ausblick ins neue Jahr.
Wissenschaftler und Krypto-Experte Prof. Dr. Philipp Sandner wirft einen Blick auf die Zahlen des vergangenen Jahres und sieht neben Pleiten auch viel Potenzial.
Der Bitcoin-Kurs ist seit Anfang November in einer Seitwärtsspanne gefangen. Welche Kursziele sich bei einem Ausbruch für 2023 ergeben, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Kurz vor dem Jahresende verzeichnet das tägliche Krypto-Handelsvolumen einen neuen Tiefstand. Wie ist diese Entwicklung einzuordnen?
Die Mehrheit der Altcoins verlieren trotz einer engeren Handelsrange bei Bitcoin (BTC) deutlicher an Wert.
Der Kurs des Altcoins Quant kann kurz vor Jahresende weiter an Boden gutmachen und gehört damit zu den stärksten Kryptowährungen im Jahr 2022.
Drei Tage vor Weihnachten stehen viele Altcoins mit einigen Prozentpunkten im Plus. Von Ethereum Classic bis OKB: Das sind die Top Coins am Krypto-Markt.
Warum immer mehr Banker in den Kryptosektor wechseln, wie sich Frankfurt und Singapur dahingehend unterscheiden und ob die Krypto-Kriese eine Chance für institutionelle Player sein kann, erklärt Tim Bruenjes von Fireblocks.
Der Kurs des Binance Coins BNB verliert trotz eines Kursanstiegs von Bitcoin (BTC) in den letzten 24 Handelsstunden mehr als fünf Prozent an Wert.
Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, welche Krypto-Projekte derzeit dem Bärenmarkt trotzen und daher das Potenzial besitzen könnten, im nächsten Bullrun zu den Gewinnern zu zählen.
Viele Altcoins profitieren von der engen Handelsrange bei Bitcoin (BTC) und weisen mehrheitlich Kursanstiege auf.
Erholt sich der Krypto-Markt vom jüngsten Crash oder geht es noch weiter bergab? 6 Gründe, die dafür sprechen, dass der Boden erreicht ist.
Ein Blick auf die heutigen Krypto-Charts lässt Freude aufkommen, denn Bitcoin und viele Altcoins handeln im grünen Bereich.
Die EU plant mit der Blockchain, Jörg Molt muss ins Gefängnis und BlockFi ist insolvent: Die Krypto-News der Woche.
Der Ethereum-Kurs (ETH) sackte nach dem Abverkauf von mehr als 40.000 Ether-Coins zwischenzeitlich um 12 Prozent ab.