
Dfinity verklagt Meta, denn das Loop-Logo des Tech-Giganten ähnele dem Logo des Unternehmens hinter dem Internet Computer zu sehr.
Dfinity verklagt Meta, denn das Loop-Logo des Tech-Giganten ähnele dem Logo des Unternehmens hinter dem Internet Computer zu sehr.
Tether kann einen Etappensieg für sich verbuchen. Dabei ist die Anklage damit noch nicht vom Tisch.
Die Forderung gegenüber Bitcoin-Börse BitMEX wurde erhöht. Arthur Hayes soll versprochene Gelder nicht zurückgezaht haben und verhalte sich zynisch.
Ripple sieht sich einer neuen Klage gegenüber. Das Krypto-Unternehmen aus Kalifornien soll beim XRP-Verkauf Wertpapier-Gesetze verletzt haben.
Eine der beliebtesten Krypto-Handelsplattformen, BitMEX, und ihr Gründer Arthur Hayes machen eine schwere Zeit durch. Denn Investoren der Krypto-Börse haben eine Klage über 300 Millionen US-Dollar eingereicht. Angeblich soll Hayes die Anleger mit falschen Informationen getäuscht haben. Ein harter Schlag nach regulatorischen Schwierigkeiten und einem Datenleck in diesem Jahr.
Die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) setzt ihren Feldzug gegen unrechtmäßige Initial Coin Offerings fort. Im jüngsten Fall richtet sich die strafende Hand des Gesetzes gegegen Fantasy Market, eine geplante Online-Plattform für pornografische Inhalte.
Die US-amerikanische Exchange Coinbase wurde am vergangenen Freitag wegen gleich zwei Vergehen auf die Anklagebank geführt. Zum einen geht es um einen Verstoß gegen das Gesetz zum nicht beanspruchten Eigentum des Staats Kalifornien, zum anderen um illegale und ungerechte Geschäftsmethoden. Der Ausgang dieser Verfahren ist noch nicht abzusehen.