
Bitcoin-Investor Peter McCormack will den lokalen Verein Bedford FC finanziell revolutionieren und strebt den Aufstieg in die höchste Spielklasse des britischen Fußballs, die Premier League, an.
Bitcoin-Investor Peter McCormack will den lokalen Verein Bedford FC finanziell revolutionieren und strebt den Aufstieg in die höchste Spielklasse des britischen Fußballs, die Premier League, an.
Die Hürden im deutschen Profi-Fußball reißen nicht ab. Neben der Corona-Pandemie sehen sich Clubs abermals mit alten Problemen im Ticketing konfrontiert. Wie sie nun die Blockchain einsetzen, um diese Defizite zu beheben, erfahrt ihr in der neuen Kryptokompass-Ausgabe.
Heute um 19 Uhr droppen die Bundesliga-NFT-Sammelkarten von Topps – die Geldmaschinerie der DFL arbeitet auf Hochtouren.
SorareData, die Go-to-Datenplattform für alle ambitionierten Sorare-Zocker, erhält eine Finanzspritze.
Lionel Messi ist nun offiziell Krypto-Hodler: Sein neuer Verein Paris Saint-Germain (PSG) hat die Rasenschach-Ikone als Willkommensbonus mit Fan Token versorgt.
Sorare geht eine weitere Partnerschaft ein. Gemeinsam mit Goldin Auctions bringt man die Startelf von Belgien und Frankreich auf die Blockchain.
Das NFT-Marktwachstum zieht immer mehr Interessenten auf sich. Das Berliner Start-up Fanzone bekommt nun Unterstützung aus Stuttgart.
Das Blockchain Game Sorare kann weitere prominente Neuzugänge vermelden. Diesmal handel es sich um fünf Klubs aus Italien.
Dank einer Kooperation zwischen dem DFB und dem Berliner Start-up Fanzone werden demnächst NFT-Sammelkarten aller Nationalspieler und Kicker der 3. Liga auf der Plattform des jungen Unternehmens verfügbar sein.
Nach einer enormen Kursrallye befindet sich Chiliz seit Tagen im Sinkflug. Nur noch eine Frage der Zeit, bis der Kurs ins Minus rutscht?
Die Krypto-Börse Bybit geht eine mehrjährige Kooperation mit dem Fußballverein Borussia Dortmund (BVB) ein. Bei der Partnerschaft geht es vor allem um Marketing – kommt der BVB-Token?
Wahrscheinlich hat sich jeder halbwegs Fußballbegeisterte schon einmal gedacht, dass er eine andere und vor allem bessere Aufstellung als der Trainer gewählt hätte. Für diese Fans hält Apollon Limassol ein Schmankerl bereit.
Der spanische Fußball-Erstligist FC Barcelona wagt den Schritt in die Blockchain-Welt. Wer einen der Fan-Token BAR ergattern wollte, musste allerdings schnell sein: Innerhalb von nur zwei Stunden waren 600.000 BAR ausverkauft.
Sorare hat mit Hilfe der Blockchain eine Kombination aus Fantasy Football und Sammelkartenspiel geschaffen. Nutzern des digitalen Fußball-Management-Spiels stehen nun auch südkoreanische Profikicker zur Verfügung.
Diego Maradona kommt auf die Blockchain. Und zwar als digitaler Trainer für Fantasy-Football-Manschaften.
Die Blockchain-basierte Sport-Plattform Socios.com will Fans den Besuch von Sportveranstaltungen künftig mithilfe eines Corona-Passes erleichtern. Über die Software sollen Stadiongänger ihre Immunität belegen können. Weltweit klagen derzeit Millionen Sportbegeisterte über ausfallende Veranstaltungen, Wettkämpfe und drohende Geisterspiele. Dabei trifft die Situation vor allem kleinere Vereine, die auf Ticketverkäufe angewiesen sind.
Das Unternehmen hinter den bekannten Digital Collectibles CryptoKitties, Dapper Labs, hat nun in Brasilien einen Patentantrag eingereicht, der es in Kooperation mit der National Basket Association (NBA) ermöglichen soll, digitale Sammelobjekte in Form von Non-fungible Token (NFT) herauszugeben.
Der Karlsruher SC startet in Zusammenarbeit mit dem Banking-Unternehmen Kapilendo eine digitale Aktienausgabe. Das Angebot richtet sich vor allem auch an Privatanleger, die bereits mit dem Kauf einer Aktie einsteigen können. Die Ausgabe soll voraussichtlich Anfang April erfolgen.