
Der ehemalige Fußballstar Brasiliens war vorgeladen, um sein Mitwirken an einem Krypto-Scam darzulegen. Nun droht ihm eine Gefängnisstrafe.
Der ehemalige Fußballstar Brasiliens war vorgeladen, um sein Mitwirken an einem Krypto-Scam darzulegen. Nun droht ihm eine Gefängnisstrafe.
Ein Großteil der Sportorganisationen spricht dem Web3 eine wichtige Rolle zu. Dennoch gibt es bei drei Viertel keine Strategie für das Internet der Zukunft. Woran könnte das liegen?
Die Premier League gibt ihr Debüt in Sorare. Damit sind nun vier der fünf Top-Fußballligen im Blockchain Game vollumfänglich vertreten.
N26 führt Krypto-Trading ein, Coinbase wird BVB-Partner, Genesis meldet die Insolvenz an und MiCA wird verschoben: Das sind die Krypto-News der Woche.
Die Kryptoplattform Coinbase baut ihre Partnerschaft mit dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund weiter aus. Darunter fällt auch mehr Präsenz im Signal Iduna Park.
Mit Fan Token können Sportbegeisterte Krypto-Fans an ihren Lieblingsteams partizipieren. Doch welche Coins haben auch eine Rendite erzielt?
Verdächtig ähnlich sehen sich die neue NFT-Kollektion des englischen Rekordmeisters und die digitalen Werke des Künstlers Des Lucrece.
Der Kurs des Social-Tokens Chiliz (CHZ) schlägt sich wenige Tage vor Start der Fußball-Weltmeisterschaft besser als andere Altcoins.
Der Krypto-Markt ist weiterhin erschüttert von der FTX-Pleite. Doch unter anderem die anstehende Fußball-WM in Katar sorgt für Wachstum bei einigen Altcoins.
Am 20. November startet die Fußballweltmeisterschaft der FIFA in Katar. Noch nie war eine WM so umstritten und noch nie steckte so viel Krypto in dem Turnier.
Mit FIFA+ Collect werden ikonische Momente auf der Blockchain angeboten. Der Marktplatz soll noch im September kommen.
Der FC Bayern hat einen neuen Partner an Land gezogen. Die CFD-Plattform Libertex wird unter anderem auf der Bannerwerbung der Allianz Arena erscheinen.
Über die Kooperation mit CoinCorner können Fußball-Fans des Oxford City FC nun Tickets, Essen und Getränke über Bitcoin Lightning kaufen.
Der FC Barcelona ist eigentlich knapp bei Kasse. Trotzdem konnten die Katalanen auch dank eines Krypto-Deals einen absoluten Hochkaräter vom FC Bayern München verpflichten.
Paris Saint-Germain stößt weiter in den Krypto-Space vor. Für seine Japan-Tour verkauft der französische Fußballclub Tickets als NFT.
Wegen eines Münzwurfs ermittelt die türkische Fußballliga nun gegen einen Schiedsrichter. Grund: Auf der Münze war das Logo von Bitcoin und Ethereum zu sehen.
Fansea ist eine neue NFT-Plattform für digitale Collectibles, um reale, physische Erinnerungsstücke in die digitale Welt zu übertragen.
Waren es früher Nike und Adidas, sind nun Krypto-Unternehmen der letzte Schrei im Sport-Sponsoring. Der argentinische Fußballstar Lionel Messi ist inzwischen das neue Gesicht des Fan-Token-Unternehmens Socios. Und steckt für die Partnerschaft Millionen ein.