
Bitcoin und Ethereum moonen ordentlich, ein mögliches FTX Comeback, Blockpit kauft Accointing und vieles mehr in den Krypto-News der Woche.
Bitcoin und Ethereum moonen ordentlich, ein mögliches FTX Comeback, Blockpit kauft Accointing und vieles mehr in den Krypto-News der Woche.
Von den 75 Bewerbern, die eine Übernahme von FTX anstreben, sind noch drei übrig. Was über die Kandidaten bekannt ist.
Insolvenzverwalter von FTX nutzen die jüngste Krypto-Rallye und schicken diverse Altcoins zu Börsen, wie On-Chain-Daten zeigen.
Sam Bankman-Fried ist schuldig. Ihm droht eine lange Gefängnisstrafe. Ein Experte erklärt, welche Optionen dem FTX-Gründer noch bleiben.
Fünf Wochen dauerte der Prozess gegen SBF. Darin kamen allerlei erschreckende Details ans Licht. Nun steht die Entscheidung fest: Er ist schuldig.
Der SBF-Prozess geht in die finale Phase. Anklage und Verteidigung hielten ihre Schlussplädoyers. Dabei zeichneten sie zwei völlig unterschiedliche Bilder des FTX-Gründers.
Der erste Auftritt von SBF vor der Jury sollte die Wende für den FTX-Gründer in seinem Strafprozess bringen. Stattdessen wurde sie zum Desaster.
Der Kurs von Solana gehörte in den letzten Wochen zu den klaren Outperformern unter den Top-10 Altcoins. Folgende Kursmarken werden nun relevant.
Alle Infos zum Bitcoin ETF, die neuesten Entwicklungen im Fall gegen Sam Bankman-Fried und 7.000 verlorene BTC: Die Krypto-News der Woche.
Es ist der Moment, auf den viele im SBF-Prozess gewartet haben. Der FTX-Gründer sagt aus. Doch die Befragung verläuft teilweise äußerst skurril.
SBF will in seinem Strafprozess aussagen. Was das für den FTX-Gründer bedeutet und wie der Fall bisher für ihn läuft, erklärt ein US-Anwalt.
Sam Bankman-Fried will sich im Zeugenstand verteidigen. Für den FTX-Gründer gibt es laut Anthony Scaramucci aber "keine Möglichkeit zu entkommen".
FTX erweitert sein Investitionsportfolio durch die Zuteilung von Vermögenswerten an Wintermute. Rund 10,5 Millionen US-Dollar hat die Krypto-Börse dafür bewegt.
Im Strafprozess gegen Sam Bankman-Fried will der FTX-Gründer nun selbst in den Zeugenstand treten. Hier alle Infos.
Der Prozess gegen Sam Bankman-Fried hat begonnen. Der FTX-Gründer muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Alles, was du wissen musst.
Michael Kives brachte Sam Bankman-Fried in der Öffentlichkeit groß raus – und erhielt dafür 700 Millionen US-Dollar vom FTX-Gründer.
Ein neuer Plan der FTX-Insolvenzverwalter legt dar, wie Geschädigte den Großteil ihres Vermögens zurückerhalten könnten.
Die besagten Solana-Token stellen nur einen kleinen Teil des SOL-Bestandes von FTX dar, das sich auf 1,3 Milliarden US-Dollar beläuft.