
Für den Wunsch nach einer digitalisierten Industrie setzen immer mehr deutsche Konzerne auf eine Technologie, die immer mehr in den Fokus rückt – die Blockchain. BTC-ECHO hat sich mit den Global Playern unterhalten.
Für den Wunsch nach einer digitalisierten Industrie setzen immer mehr deutsche Konzerne auf eine Technologie, die immer mehr in den Fokus rückt – die Blockchain. BTC-ECHO hat sich mit den Global Playern unterhalten.
Ist die Bundesrepublik bald die Blockchain-Nation Nr. 1? Ein neuer Report sieht dafür bullishe Signale.
Auf dem Digital Finance Forum sollen Lösungen für den Finanzsektor, aber auch für Bitcoin und Co. beantwortet werden. Das ist bisher bekannt.
Das erste Basketball-Team der EuroLeague wagt nun einen Schritt in Richtung NFTs. Damit möchte man die Fanbindung auf das nächste Level bringen.
Für BTC-ECHO befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1.004 Menschen in Deutschland über Bitcoin und Co. Das ist Teil 2 der Ergebnisse.
Für BTC-ECHO befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1.004 Menschen in Deutschland über Bitcoin und Co. Das ist Teil 1 der Ergebnisse.
Update: Am Mittwoch hat sich der Bundesblock neu aufgestellt. Das Ziel ist ambitioniert: Deutschland soll zum Zukunftsstandort in Sachen DLT werden.
Der Krypto Space hat es in letzter Zeit nicht leicht. Nun scheint das Suchinteresse nach Bitcoin auf dem absteigenden Ast zu sein. Warum das jedoch nicht gleich bedeutet, dass Bitcoin abgeschrieben ist.
Die Krypto-Börse Binance gründet ein Tochterunternehmen in Österreich, auch von der Schweiz ist die Rede. BTC-ECHO hat bei dem neuen Binance-DACH-Chef Michael Wild nachgefragt: Wann folgt Deutschland?
Die Bitcoin Group ist ein wahres Urgestein im deutschen Krypto-Sektor. Wir haben mit Vorstand Marco Bodewein über Krypto-Regulierung, DeFi und natürlich Bitcoin gesprochen.
NFTs – nur medialer Hype oder tatsächlicher Investmenttrend? Eine Umfrage liefert für Deutschland Antworten.
Die Kryptobörse Binance kann sich über eine neue Personalie freuen. Damit kam jedoch die Krypto-Gerüchteküche ordentlich ins Brodeln. Hegt die größte Kryptobörse weltweit auch Pläne, sich in Deutschland niederzulassen?
Wie schneiden die einzelnen Bundesländer im Krypto-Check ab? Wir haben verschiedene Regionen in Deutschland unter die Lupe genommen.
Eine neue Umfrage des Steuerdienstleister Blockpit zeigt eine deutliche Unzufriedenheit der Deutschen bei der Besteuerung von Krypto-Assets. In Österreich ist man derweil weiter.
Pünktlich zum großen Wintersport-Event in China verkündet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), NFTs der deutschen Sportler:innen herauszugeben. Ist nun mit den Panini-Sammelklassikern Schluss?
Die BitMEX Group steht kurz davor, das Bankhaus von der Heydt zu übernehmen. Der Deal muss zwar noch von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) abgesegnet werden, dennoch sendet die Kryptobörse damit ein deutliches Signal.
Gegen die Krypto-Investmentplattform Cake DeFi hat die BaFin offiziell Ermittlungen eingeleitet. Der Staking-Dienstleister weist die Vorwürfe derweilen von sich und beruhigt seine Anleger.
Globale Lieferengpässe, gestiegene Energiepreise und die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung katapultieren die Inflationsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit 28 Jahren.