
Bitcoin und Ethereum sind in den letzten Wochen stark gefallen. Trotzdem glauben einige, dass der Krypto-Bullrun noch nicht vorbei ist und setzen deshalb auf sogenannte Flexible Leverage Indizes (FLI) – aber was genau sind das eigentlich?
Bitcoin und Ethereum sind in den letzten Wochen stark gefallen. Trotzdem glauben einige, dass der Krypto-Bullrun noch nicht vorbei ist und setzen deshalb auf sogenannte Flexible Leverage Indizes (FLI) – aber was genau sind das eigentlich?
SafeMoon gehört zu den erfolgreichsten Memecoins der ersten Jahreshälfte. Doch in Sachen Sicherheit hat das Projekt Nachholbedarf – so lautet zumindest die Bilanz des jüngsten Smart-Contract-Audits.
Der Krypto-Markt war diese Woche extrem volatil und auch Decentralized Finance (DeFi) war davon betroffen. Wie hat sich der Sektor, der die Zukunft des Finanzwesens werden will, in dieser Marktphase geschlagen?
Das US-amerikanische Fintech-Unternehmen Current expandiert in den Krypto-Space. Drei Millionen Kunden sollen dadurch Zugang zu Decentralized Finance (DeFi) auf Polkadot erhalten.
Das DeFi-Protokoll PancakeBunny ist zur Zielscheibe eines Flash-Loan-Angriffs geworden. 200 Millionen US-Dollar wurden über das DeFi-Protokoll abgezogen. Der BUNNY-Token befindet sich nach der Attacke im freien Fall.
Ethereum-Erfinder Vitalik Buterin will das Token-Modell der dezentralen Börse UniSwap grundlegend verändern und dadurch den gesamten DeFi-Space sicherer machen.
Wegen zu großem Andrang hatte die weltgrößte Bitcoin-Börse zunächst Auszahlungen in Ether (ETH) und Stellar Lumens (XLM) ausgesetzt – dann für alle anderen.
Aave (AAVE) wächst im Rekordtempo, während UniSwap V3 live geht und SushiSwap ein neues Liquidity-Mining-Programm auf Polygon startet. Wer ist die neue Nummer Eins im DeFi-Space?
Chainlink (LINK) druckt ein neues Allzeithoch, während immer mehr Projekte sich seine Technologie zunutze machen.
Die horrenden Transaktionsgebühren der Ethereum Blockchain kippen das Gefälle am DeFi-Markt zugunsten der Binance Smart Chain. Davon profitiert nicht zuletzt die native Währung der größten BSC-Plattform PancakeSwap.
Blackrock ist die größte Investmentgesellschaft der Welt und verwaltet über 8,68 Billionen US-Dollar. Index Coop (INDEX), ein Projekt aus der Decentralized Finance (DeFi), will nun zur dezentralen Version des Investmentgiganten werden und kann bereits heute auf ein beachtliches Wachstum zurückblicken – was steckt hinter dem DeFi-Projekt?
Die weltweite Adaption von Decentralized Finance (DeFi) schreitet im Rekordtempo voran und gleichzeitig verzeichnet Polygon enorme Fortschritte bei der Skalierung von Ethereum.
UniSwap stellt einen neuen Rekord für Decentralized Finance (DeFi) auf und die Compound-Fork EasyFi verliert durch einen Hack 80 Millionen US-Dollar. Das und mehr im DeFi-Monitor.
Der Börsengang von Coinbase hat weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Krypto-Space und insbesondere Decentralized Finance (DeFi) ist einer der Hauptgewinner – woran liegt das?
THORChain (RUNE) will den Krypto-Space auf das nächste Level bringen und startet das Multichain Chaosnet. Zum allerersten Mal ist es nun möglich, Kryptowährungen Blockchain-übergreifend auf eine dezentrale Börse (DEX) zu handeln.
Nicht nur Bitcoin und Ripples XRP können heute mit Kursgewinnen glänzen. Auch die DeFi-Coins UNI und AAVE warten mit kräftigen Tageszuwächsen auf.
Während THORChain und SushiSwap neue Projekte veröffentlichen, feiert der DeFi-Sektor einen historischen Moment. Was ist diese Woche im DeFi-Sektor passiert?
Ethereum-Indizes ermöglichen es jedem, ohne große Vorkenntnisse diversifiziert in das Ökosystem von Ethereum zu investieren. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf vier der vielversprechendsten Indizes.