
Brian Armstrong sieht in der Buchführung der kollabierten Krypto-Börse FTX klare Anzeichen für Diebstahl statt einfacher Nachlässigkeit.
Brian Armstrong sieht in der Buchführung der kollabierten Krypto-Börse FTX klare Anzeichen für Diebstahl statt einfacher Nachlässigkeit.
Apple-iPhone-Nutzer der Coinbase App beklagen sich, weil sie keine NFTs mehr versenden können. Was steckt dahinter?
Aufgrund geringer Nutzung stellt Coinbase Wallet die Unterstützung verschiedener Kryptowährungen ab Neujahr ein.
Seit dem FTX-Crash stehen die Bilanzen von Krypto-Börsen auf dem Prüfstand. BTC-ECHO hat sich die Zahlen genauer angeschaut.
Die Inflationszahlen sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, der FTX-Skandal lässt Kunden verprellt zurück: Privatanleger haben es im aktuellen Marktumfeld nicht leicht. Dennoch sind institutionelle Investoren in Sachen Krypto positiv gestimmt. Neue Studien geben tiefere Einblicke in die Materie.
Der Whistleblower Edward Snowden äußert Bedenken über die enge Beziehung von Coinbase zu Regulatoren und vergleicht die Börse mit Facebook.
Nach den FTX-Skandalen ziehen Investoren ihr Kapital ab. Weil der Transaktionsprozess bisher "lästig" war, integriert Trust Wallet Binance- und Coinbase-Pay.
Laut Coinbase werden sich Anleger im Space auf einen längeren Krypto-Winter einstellen müssen. Wenngleich es einige wenige Lichtblicke gibt.
Krypto-Börse Coinbase sieht schwierige Zeiten auf das Unternehmen zukommen. Als "Sparmaßnahme" wurde dutzenden Mitarbeitern gekündigt.
Intransparente Geschäftszahlen haben den Untergang von FTX besiegelt. Börsen wie Kraken, Coinbase und Gate.io legen ihre Bestände nun offen.
Die FTX-Pleite, BaFin-Ermahnung für Coinbase, Massenentlassungen bei Meta und eine drohende Twitter-Insolvenz: Das sind die Top-Krypto-News der Woche.
Die Finanzaufsicht Deutschlands mahnt die Kryptobörse Coinbase ab und ordnet eine "ordnungsgemäße Geschäftsorganisation" an.
Coinbase-Deutschland-Chef Sascha Rangoonwala über seine Arbeit im Unternehmen, über unbequeme Schlagzeilen und wie es wirklich um die größte US-Krypto-Börse steht.
Rund 75 Prozent der MakerDAO haben für eine Zusammenarbeit mit Coinbase gestimmt. Gemeinsam sind sie nun der größte USDC-Stablecoin-Anteilseigner.
Gefragt nach möglichen Akquisitionen nannte FTX-CEO Sam Bankman-Fried die Kryptobörse Coinbase als möglichen Kandidaten.
Brian Armstrong widmet sich fortan auch der Förderung von Wissenschaft und Technologie. Dafür verkauft er sogar Anteile von Coinbase.
Unter Zusammenarbeit mit der Kryptobörse Coinbase, will Google Cloud ab kommenden Jahr Kryptowährungen als Zahlungsalternative anbieten.
Ethereum vollzieht Merge, Insider Trading bei Coinbase, Haftbefehl gegen Do Kwon und neue Exchange von Citadel. Das sind die Krypto-News der Woche.