
Freitag kündigte China härtere Bestimmungen für Mining-Unternehmen an. Die ersten Miner haben daraus bereits Konsequenzen gezogen.
Freitag kündigte China härtere Bestimmungen für Mining-Unternehmen an. Die ersten Miner haben daraus bereits Konsequenzen gezogen.
Chinas Regierung nimmt sich dem Klimaschutz an, als Konsequenz wächst der Druck auf Bitcoin-Miner. Das chinesische Unternehmen BIT Mining baut sich derweil in Texas ein neues Standbein auf.
Der Bärenmarkt geht weiter. Über Nacht verliert Bitcoin nochmals 13 Prozent und unterschreitet damit die 40.000er Marke.
Ein neues Bitcoin-Verbot verbietet chinesischen Banken den Umgang mit Kryptowährungen.
Kaum ein Scam konnte an die Ausmaße des mittlerweile fast schon legendären Betrugs rund um die Krypto-Plattform "Plus Token" heranreichen. Immer noch gibt es zahlreiche Geschädigte. Denen möchte die Rechtsanwaltskanzlei Scheiber nun helfend zur Seite stehen.
In China müssen Betreiber von Rechenzentren laut Medienberichten Auskunft darüber erteilen, wieviel Energie fürs Mining verwendet wird. Geht es "nur" um das Erreichen von Klimazielen oder steckt mehr dahinter?
Coinbase-Aktie erschüttert; PBoC könnte Krypto-Kurs lockern; Pump and Dump von Dogecoin; Facebooks Diem soll 2021 kommen und IOTA startet Chrysalis-Update
Seitens der chinesischen Notenbank lassen sich erstaunlich offene Töne gegenüber Bitcoin vernehmen. Warum China nicht ewig Bitcoin kleinhalten kann, wie eine schrittweise Öffnung aussehen kann und welchen Einfluss das auf den Krypto-Markt haben könnte.
Der Bitcoin-Kurs crashte am Wochende nach einem massiven Einbruch bei der Hash Rate. Offenbar nutzten viele Anleger die Gelegenheit, um ihr Portfolio mit BTC aufzustocken.
Filecoin boomt in China. Nun ist der Bau einer großen Mining-Anlage geplant.
Ripple erringt ersten Teilerfolg; Coinbase legt Quartalszahlen vor; Cardano Hard Fork "Alonzo" kommt Ende April; China baut Überwachungsstaat aus und PayPal-Gründer sieht BTC als "chinesische Finanzwaffe".
China gilt als Vorreiter im Bereich der digitalen Zentralbankwährungen. Neuste Erkenntnisse lassen jedoch erahnen, warum viele Chinesen teuer für den E-Yuan bezahlen müssen.
Peter Thiel ist eigentlich als Bitcoin-Freund bekannt. Bewirkte die Angst vor China bei dem konservativen US-Amerikaner ein Umdenken?
Ein Vertreter der Peoples Bank of China hat offiziell bekannt gegeben, dass eine Anonymisierung des digitalen Yuan "keine Option" darstelle.
Das chinesische Technologieunternehmen Meitu hat angekündigt, über seine Tochtergesellschaft Miracle Visionerneut erneut in die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum zu investieren.
Die russische Zentralbank steigt nun in das Wettrennen um CBDCs ein. So möchte man bereits 2022 mit den ersten Feldversuchen starten.
Die Innere Mongolei gehört zu den wichtigsten Mining-Hotspots Chinas. Nun soll der Industrie der Stecker gezogen werden – neue Kohlekraftwerke sind dagegen willkommen.
Ein neues Positionspapier der FED definiert die Voraussetzungen, unter denen eine digitale Form des US-Dollar möglich wäre.