
Auf X machen Meldungen über eine angebliche Insolvenz von Bitmain die Runde. Wie ernst ist die Lage wirklich?
Auf X machen Meldungen über eine angebliche Insolvenz von Bitmain die Runde. Wie ernst ist die Lage wirklich?
Die Nachfrage nach Bitcoin-Mining-Geräten ist groß: Der neue Antminer von Bitmain wurde innerhalb von 27 Sekunden ausverkauft.
Bitcoin Mining ist auch in den USA aktuell ein polarisierendes Thema. Jetzt traut sich die erste Stadt in den Vereinigten Staaten, offiziell BTC zu schürfen.
In den USA tun sich zwei Schwergewichte der Mining-Szene zusammen. Bitmain und Merkle Standard beabsichtigen gemeinsam ein nachhaltiges Datenzentrum aufzubauen, das bei Fertigstellung Platz für bis zu 150.000 Bitcoin-Mining-Geräte bieten soll.
BitFuFu, ein von Bitmain gestütztes Unternehmen für Mining-Dienstleistungen, geht an die Nasdaq.
Bitmain bringt 56.000 Miner in den US-Bundesstaat Georgia und will damit 10 Millionen US-Dollar an monatlichen Einnahmen generieren.
Der Mining-Riese Marathon Digital nutzt das regulatorische Chaos und baut sein Einfluss auf die globale Bitcoin Hash Rate weiter aus. Insgesamt erwirbt man 30.000 neue Antminer.
Während die Preise am Markt für Mining-Hardware einbrechen, schaltet Hersteller Bitmain auf Schadensbegrenzung.
Bitmain hat eine neue Antminer-Serie für Ethereum angekündigt. Genaue Angaben macht der Hardware-Hersteller noch nicht, verspricht aber nicht weniger als "Game Changer" für das Ether-Mining.
Vom aktuellen Höhenflug der Kryptowährungen profitieren auch die Mining-Unternehmen. So plant Mining-Riese Hut 8, an der Toronto Stock Exchange 400 Millionen USD einzunehmen, wie ein aktueller Prospekt zeigt. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
Riot Blockchain und Konkurrent Marathon liefern sich ein Rennen um die Vorherrschaft am nordamerikanischen Bitcoin-Mining-Markt. Riot geht mit einem weihnachtlichen Großeinkauf von Mining-Geräten in die Offensive.
DeFi-Boom und stagnierende BTC-Kurse hin oder her, Riot Blockchain bleibt dem Bitcoin Mining treu. Das Unternehmen steckt erneut einen Millionenbetrag in den Ausbau der eigenen Hash Rate.
Das „Schürfen“ von Bitcoin ist eine energieintensive Angelegenheit. Manche Mining-Operationen in Nordchina griffen deswegen auf unlautere Methoden zurück, um sich in Sachen Strompreis einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die örtlichen Behörden schoben dem nun einen Riegel vor.
Bitmain hat die Auslieferung seiner Antminer-Mininggeräte um drei Monate verzögert. Der Streit zwischen den Gründern, Jihan Wu und Micree Zhan Ketuan, um den Führungsposten spitzt sich zu.
Der anhaltende Machtkampf zwischen den Gründern von Bitmain, dem Hersteller von Mining-Produkten, hat angeblich dazu geführt, dass 10.000 Antminer aus einer Firmeneinrichtung in der Mongolei unerlaubt entwendet wurden.
Das börsennotierte Unternehmen Riot Blockchain deckt sich im großen Stil mit der neusten Antminer-Generation von Bitmain ein.
Der amerikanische Mining-Dienstleister Core Scientific hat bekanntgegeben, dass ein großer Hedge Fonds seine Mining Kapazitäten mit Antminer-Modellen ausweiten möchte.
Die kanadische Marathon Patent Group hat 700 neue Bitcoin-Mining-Geräte aufgestellt. Das könnte neuen Schwung in den Mining-Konkurrenzkampf bringen.