- Der ASIC-Hersteller Bitmain und das Mining-Unternehmen Merkle Standard tun sich zusammen. Gemeinsam möchte man ein nachhaltiges Datenzentrum errichten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Die Einrichtung soll mit bis zu 500 Megawatt (MW) aus sauberen Energiequellen betrieben werden und Platz für 150.000 Bitcoin-Mining-Geräte von Bitmain bieten.
- Am Hauptstandort von Merkle im Westen des US-Bundesstaates Washington befindet man sich derzeit in der ersten Phase der strategischen Partnerschaft mit einer Leistung von 225 MW. Ab dem zweiten Quartal 2022 soll die Bitcoin-Mining-Anlage dann ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten.
- Darüber hinaus arbeitet man auch an einer Ausweitung auf andere lukrative Standorte innerhalb der USA.
- Ob sich Bitcoin Mining unter den aktuellen Marktbedingungen überhaupt lohnt, erfahrt ihr hier.
Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-VergleichDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren