
Elon Musk lässt seiner Kritik an der BTC-Ökobilanz Taten folgen und deutet auf Twitter den Ausstieg aus der Kryptowährung an. Der Krypto-Markt begibt sich nach dem Tweet weiter auf Bodensuche.
Elon Musk lässt seiner Kritik an der BTC-Ökobilanz Taten folgen und deutet auf Twitter den Ausstieg aus der Kryptowährung an. Der Krypto-Markt begibt sich nach dem Tweet weiter auf Bodensuche.
Es ist wohl die teuerste Pizza-Order der Weltgeschichte. Als der US-Amerikaner Laszlo Hanyecz vor nun fast elf Jahren zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin kaufte, kann er nicht geahnt haben, dass ihn diese Transaktion später weltberühmt machen würde.
Ist Bitcoins Kurswachstum einprogrammiert? Wer die vergangenen Halving-Zyklen betrachtet, muss feststellen, der Kurs der Kryptowährung Nummer eins wächst mit System. Setzt sich das fort, können wir noch in diesem Jahr mit Kursen jenseits der 100.000 US-Dollar rechnen.
Im US-Bundesstaat Tennessee soll ein Mann einen Auftragsmörder über Coinbase in Bitcoin bezahlt haben, um seine Frau umbringen zu lassen.
Mark Zuckerberg nennt seine Ziege Bitcoin. Ein bullishes Zeichen – solange man ausblendet, dass der Mann Ziegen schlachtet.
Dogecoin ist in aller Munde, doch die Zukunft gehört Bitcoin, ist sich Morgan Creeks Chefinvestor und CEO Mark Yusko sicher.
Bitcoin handelt seit Monaten im Krebsgang. Nach Daten von Glassnode könnte sich dies aber bald ändern.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Felix Novotny der Frage, inwiefern Bitcoin und Co. einen Ausweg aus den Problemen von Fiatwährungen bieten können.
Nach dem Halving ist vor dem Halving. Das erwartet Bitcoin nach der nächsten Halbierung des Block Subsidy.
Bitcoin (BTC) konnte sich in den letzten sieben Handelstagen stabilisieren und versucht aktuell wieder in Richtung der 60.000 USD anzusteigen. Die Anleger scheinen die richtungslose Situation bei Bitcoin für vermehrte Einstiege in Altcoins zu nutzen. Die Dominanz der Krypto-Leitwährung muss deshalb weiter Federn lassen und fällt deutlich zurück in Richtung 45 Prozent.
Der Bitcoin-Markt wird immer professioneller. Nun lanciert S&P Dow Jones Indices drei Krypto-Ticker, die institutionellen Ansprüchen genügen.
Bereits 15 Prozent der Miner signalisieren ihre Unterstützung für Taproot. Welche Hürden jetzt noch zu nehmen sind.
Die Erholung der Vorwoche setzt sich weiter fort und sorgt für grüne Vorzeichen am gesamten Kryptomarkt. Insbesondere die Kursstärke von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) überträgt sich auf nahezu alle Altcoins aus den Top-100.
Die Bitcoin-Adoption schreitet voran, das zeigen auch On-Chain-Daten. Die Bitcoin-Dominanz hingegen sinkt weiter. Wie passt das zusammen? Willkommen beim Meinungs-ECHO.
"Bitcoin ist die digitale Version von Gold – nur schlechter": Sätze, die Bitcoiner gar nicht gerne hören. Unser Interview mit MMT-Ökonom Maurice Höfgen hat in der Community eine rege Diskussion über die Öffnung des Diskurses für Kritiker der Kryptowährung Nr. 1 ausgelöst. Zu Recht warf man uns vor, gewagte Thesen unwidersprochen im Raum stehenzulassen. Das soll sich hiermit ändern.
Wir haben mit MMT-YouTuber Maurice Höfgen über Inflation, die EZB-Politik und Bitcoin gesprochen. Denn wir finden es ist Zeit, den Diskurs auch für Bitcoin-Kritiker zu öffnen.
Nachdem die Bären den Bitcoin-Kurs am Wochenende bis an die Schlüsselunterstützung bei 47.000 USD drücken konnten, kamen neue Käufer zurück in den Markt und sorgten für eine dynamische Gegenbewegung zurück in Richtung 55.000 USD. Die Bitcoin-Dominanz tendiert weiter schwach und droht die psychologische Marke von 50 Prozent aufzugeben.
2021 nimmt selbst bei den Großbanken das Krypto-Fieber überhand. Jüngtes Beispiel: JPMorgan.