
Der Cardano-Kurs knackt nach erfolgreichem Smart-Contract-Debüt eine neue Rekordmarke, während Bitcoin die Schallmauer bei 50.000 US-Dollar durchbricht. Das Marktupdate.
Der Cardano-Kurs knackt nach erfolgreichem Smart-Contract-Debüt eine neue Rekordmarke, während Bitcoin die Schallmauer bei 50.000 US-Dollar durchbricht. Das Marktupdate.
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, führt die BaFin Ermittlungen gegen "Bitcoin Deutschland" beziehungsweise "Crypto Bank Software". Worauf Anleger jetzt achten sollten.
Nach seiner Amtszeit wurde es ein wenig ruhiger um den Ex-Präsidenten Donald Trump. In einem Interview mit Fox Business äußert er sich nun wieder mal zu Bitcoin. Eines steht fest: Bitcoiner wird er nicht.
Ein neues Zeitalter von digitalen Vermögenswerten bricht an – so eine Studie von Deloitte. Die Teilnehmer sind sich einig: Digitale Vermögenswerte werden Fiat-Währungen ersetzen. Aber wann?
Während die On-Chain-Aktivitäten einschlafen, ist die Anzahl "junger" Coins sowohl bei Bitcoin als auch Ethereum rückläufig. Das Marktupdate.
In El Salvador brechen Proteste gegen das Bitcoin-Gesetz von Präsident Bukele aus. Die mittelamerikanischen Nachbarländer beobachten die Gemengelage mit Spannung.
Nachdem Jack Dorsey im Juli bekannt gegeben hatte, mit Square an einer eigenen Bitcoin Wallet zu arbeiten, kommt nun der nächste Schritt: eine dezentrale Bitcoin Börse. Was es damit auf sich hat.
"Experten" sind sich einig: Bitcoin steuert ungebremst auf ein sechsstelliges Kursniveau zu. Derweil meldet sich das Enfant terrible der Bitcoin-Gemeinde zurück. Das Meinungs-ECHO.
In einem Luxushotel in der Schweiz kann man ab sofort mit Bitcoin oder Ethereum bezahlen. Werden andere Hotels auf den Zug aufspringen?
Innerhalb des letzten Monats haben Euro und US-Dollar rund 25 Prozent gegenüber Bitcoin einbüßen müssen. Nur weniges deutet darauf hin, dass die Talfahrt bald stoppt. Warum diese Sichtweise der Kursbetrachtung noch nicht mehrheitsfähig ist und was sich ändern muss, damit Bitcoin zu einer "richtigen" Währung wird.
Das US-Repräsentantenhaus hat alle Versuche blockiert, die im Infrastrukturplan von Präsident Joe Biden enthaltenen Steuervorschriften für Bitcoin und andere digitale Währungen zu ändern.
Coinbase befindet sich momentan auf Expansionskurs. Doch das Wachstum bringt Probleme mit sich. So beispielsweise beim Kunden-Support. Diesen beschreiben Kunden in einem CNBC Artikel als mangelhaft.
Noch ist die "50k" nicht in trockenen Tüchern. Doch der außerbörsliche Bitcoin-Handel floriert – das Gleiche gilt für die Hash Rate. Das Marktupdate.
Riot Blockchain hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht und konnte in diesem den Umsatz um 1.540 Prozent steigern.
MicroStrategy baut seine Position als Bitcoin-Magnat weiter aus. Insgesamt erwirbt das US-Unternehmen 3.907 neue BTC.
Geld mit dem Schreiben von E-Mails zu verdienen ist auf Substack möglich. Nun können sich einige Autoren in Bitcoin bezahlen lassen.
Altcoins gewinnen zunehmend an Attraktivität für institutionelle Investoren. Bei den Krypto-Anlageprodukten verbucht Solana den größten Kapitalzufluss.
Was lange währt: Der Bitcoin-Kurs hat sich aus der Talsohle gekämpft und notiert erstmals seit Mai wieder über 50.000 US-Dollar. Kommt jetzt die Spätsommer-Rallye?