
Der russische Präsident spricht sich für weltweite Zahlungen auf Basis der Blockchain und digitaler Währungen aus.
Der russische Präsident spricht sich für weltweite Zahlungen auf Basis der Blockchain und digitaler Währungen aus.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten für zukünftige Kurs-Prognosen Blick haben.
Der Ethereum-Kurs (ETH) sackte nach dem Abverkauf von mehr als 40.000 Ether-Coins zwischenzeitlich um 12 Prozent ab.
Die britische Polizei hat gestern die "größte Betrugsoperation in der Geschichte Großbritanniens" aufgedeckt. Geholfen haben Bitcoin-Transaktionen, die zu den Betrügern geführt haben.
Der schwächelnde Krypto-Markt setzt Bitcoin-Minern zu. Foundry hat nun zwei Anlagen von Compute North erworben.
10.000 Bitcoin sind aus dem Hack auf Mt. Gox bewegt worden – von einer Wallet einer stillgelegten russischen Krypto-Börse.
Der Bitcoin-Kurs rauschte nach neuen Hiobsbotschaften rund um Genesis und Grayscale auf einen neuen Jahrestiefstkurs ab.
Das börsennotierte Bitcoin-Mining-Unternehmen Iris Energy schaltet ASICs im Wert von 107,8 Millionen US-Dollar ab.
Nachdem der FTX-Kollaps für zahlreiche Anleger schmerzhaft verlaufen war, sind US-Senatoren besorgt über den Bitcoin-Rentensparplan von Fidelity.
Der Kryptosektor hat durch das FTX-Fiasko einen herben Tiefschlag zur Unzeit einstecken müssen. Langfristig gefährdet ist Bitcoin deshalb jedoch nicht.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten für zukünftige Kurs-Prognosen Blick haben.
Alle Ereignisse zur FTX-Pleite, Elon Musk mit Schwierigkeiten bei Twitter und ein drohendes Privacy-Coin-Verbot. Die Krypto-News der Woche.
Das Krypto-Kreditunternehmen Genesis bemühte sich erfolglos um einen Notkredit in Höhe von einer Milliarde US-Dollar. Dann wurden Kundenauszahlungen gestoppt. Für den Krypto-Space wäre eine Pleite verheerend.
Nachdem der Bitcoin-Kurs aufgrund des FTX-Desasters zuletzt stark gefallen war, haben Krypto-Wale nachgekauft.
Ein Beben geht durch den Kryptomarkt. Mehrere Unternehmen kündigten bereits Auszahlungsstopps und die Insolvenz an. Sollten Kunden Bitcoin und Co. abziehen?
Immer mehr Anleger ziehen ihre Kryptowährungen nach dem FTX-Crash von Börsen ab. Auf Gate.io waren es heute fast 900 Millionen US-Dollar.
Das Drama um die Pleite-Börse FTX lässt viele Bitcoin-Investor:innen mehr als kopfschüttelnd zurück. So mancher wird dem gesamten Sektor vorerst den Rücken kehren. Doch es gibt sie immer noch: die guten Gründe für Bitcoin.
Jeden Tag einen Bitcoin: El Salvadors Präsident Bukele hat eine ungewöhnliche Investmentstrategie angekündigt.