Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig

Neue Inflationsdaten sowie aktuelle Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).

Stefan Lübeck
Teilen
Stock Exchange Gebäude

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch in dieser Kalenderwoche stehen viele Termine an, die die Kurse von Bitcoin und Co. beeinflussen könnten

Die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) kann sich nach einer Stabilisierung oberhalb der 42.000 US-Dollar zur Wochenmitte weiter erholen und in der zweiten Wochenhälfte um 12 Prozentpunkte auf 48.614 US-Dollar zulegen. Der BTC-Kurs schließt sich damit der positiven Kursentwicklung am US-Aktienmarkt, der S&P500 wie auch der Nasdaq100 erreichten neue Allzeithochs, an. Deutlich abnehmende Verkäufe im Grayscale Bitcoin Fonds GBTC bei gleichzeitig anhaltend hohem Interesse an den Bitcoin Spot ETFs von Blackrock und Fidelity unterstreichen die bullishe Stimmung im Kryptosektor zusätzlich.

Ob die Käuferseite in der neuen Handelswoche weiter am Drücker bleiben kann und den Bitcoin-Kurs auf ein frisches Jahreshoch hieven wird, hängt wie immer auch von den neuesten Wirtschaftsdaten aus den USA ab. Doch welche Termine stehen in dieser Handelswoche an? Ein Überblick.

Die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Woche

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden