
Bitcoin als Zahlungsmittel ist Unsinn und macht rational betrachtet keinen Sinn. So oder so ähnlich dürften die meisten Menschen denken. Warum das nur die halbe Wahrheit ist und CO₂-Sparen und Bitcoin-Transaktionen Hand in Hand gehen.
Bitcoin als Zahlungsmittel ist Unsinn und macht rational betrachtet keinen Sinn. So oder so ähnlich dürften die meisten Menschen denken. Warum das nur die halbe Wahrheit ist und CO₂-Sparen und Bitcoin-Transaktionen Hand in Hand gehen.
Erst El Salvador, nun Liechtenstein? Das winzige Fürstentum könnte der nächste Staat werden, der gesetzliche Zahlungen mit Bitcoin erlaubt.
Trotz Bärenmarkt ging die Adoption 2022 in Brasilien mit Riesenschritten voran. Jetzt wurde Bitcoin als Zahlungsmittel anerkannt.
Calé ist auf dem Papier klassischer Unternehmer und leitet eine mittelständische Firma. Doch Bitcoin geht ihm nicht mehr aus dem Kopf.
Wer kennt es nicht: Das Portfolio schreit Frührente, aber man weiß nicht ganz genau, wohin mit seinen Bitcoin-Millionen. Wir haben euch vier Paradiese herausgesucht, die euch mit offenen Armen empfangen würden. Gern geschehen.
65 Länder, tausende Essenslokale: Eine Partnerschaft zwischen Lavu und Verifone ermöglicht das Bezahlen mit BTC, ETH, SHIB, Doge und mehr.
El Salvadors Präsident möchte mehr Länder von den Vorteilen von Bitcoin überzeugen. Dafür lädt er nun Zentralbanken und Aufsichtsbehörden aus insgesamt 44 Ländern ein.
Wie ist es um die Bitcoin-Adoption in El Salvador bestellt? Eine neue Studie zeichnet ein durchwachsenes Bild.
Ein kleiner Schritt für Österreich, ein großer für die Adoption: Zwölf Filialen bekommen eigene BTC-Automaten. Das Interesse sei "sehr groß".
Immer mehr Staaten verfallen dem Bitcoin-Fieber. Nach El Salvador preschen nun weitere Staaten voran.
Madeira ist im Bitcoin-Fieber: keine Steuern und vorteilhafte Bedingungen für Krypto-Unternehmen. Die Insel kann jedoch El Salvador in Sachen Bitcoin-Adoption noch nicht das Wasser reichen.
El Salvador kann sich seit der Legalisierung von Bitcoin über einen Zustrom an Besuchern freuen. Insgesamt nahm der Tourismus um 30 Prozent zu, meint die zuständige Ministerin.
Geht es nach Bill SB 1341, wird Bitcoin in Arizona zum gesetzlichen Zahlungsmittel. Doch der Entwurf dürfte keinen Erfolg haben.
Das Nasdaq-gelistete Immobilien-Unternehmen Harbor Custom Development, Inc. akzeptiert nun Bitcoin.
Spanien soll zum Krypto-Hub Europas werden. Ein spanischer Bitcoin-Zahlungsanbieter will dafür mit 100 neuen Automaten die Adoption im Land vorantreiben.
Das "eBay Südamerikas", MercadoLibre, treibt die Adoption um Bitcoin und Co. weiter voran. Der E-Commerce-Händler ermöglicht Kunden nun das Traden mit Kryptowährungen
Der Maiquetia-Flughafen in Venezuela akzeptiert Bitcoin-Zahlungen, um in neuen wirtschaftlichen und technologischen Systemen voranzukommen. Andere Beispiele dafür gibt es schon.
Laut einer von einer aktuellen Umfrage sprechen sich 48 Prozent der Befragten in Brasilien für die legale Einführung von Kryptowährungen aus. Das Vorbild El Salvador könnte durchaus Schule machen.