
In Australien startet eine Pilotphase für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC). Ergebnisse werden zur Jahresmitte erwartet.
In Australien startet eine Pilotphase für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC). Ergebnisse werden zur Jahresmitte erwartet.
Das Pilotprogramm der australischen CBDC stößt in der Finanzbranche auf reichlich Interesse. Die Zentralbank sieht allerdings Gefahren für das Bank-Geschäft.
Die australische Zentralbank prüft die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung. Die Pilotphase soll 2023 abgeschlossen werden.
Das australische Finanzministerium will den Krypto-Sektor besser regulieren – bleibt dabei aber unkonkret.
Zahlen Sie Bar oder mit Karte? Mit Krypto, bitte! An 175 Tankstellen kann man in Australien seit dem 17. August mit Bitcoin und Co. bezahlen.
Am 27. April gehen in Australien der erste Bitcoin- und Ethereum-ETF an den Start. In den USA schaut man neidisch auf Down Under.
Die Krypto- und Derivatehandelsplattform FTX befindet sich zurzeit im Expansionsfieber. Nach Europa und Dubai hat man sich nun Australien vorgenommen.
Bis Jahresende möchte man in Down Under einen Gesetzesrahmen für Krypto schaffen. Er soll Betrug bekämpfen und Unternehmen stärken.
Weil Meta keine Schritte gegen betrügerische Krypto-Werbung auf Facebook eingeleitet haben soll, hat die australische Aufsichtsbehörde ACCC jetzt ein Verfahren beim Bundesgerichtshof eingeleitet.
Begibt sich Australien auf den Adoptions-Highway? Immer mehr Signale deuten darauf hin, dass es in Down Under in Sachen Krypto und Blockchain bald gehörig vorwärtsgeht.
Die Commonwealth Bank of Australia will in den nächsten Wochen Bitcoin und Co. in seine Infrastruktur integrieren. Kommt der Stein jetzt ins Rollen?
Eine Umfrage unter australischen Investoren hat ergeben, dass Krypto-Assets wie Bitcoin beliebter sind als Gold.
Zentralbanken möchten im Bereich digitaler Währungen an vorderster Front sein. In diesem Wettbewerb verbündet sich die australische Zentralbank nun sogar mit Firmen aus der Blockchain-Branche. Gemeinsam möchte man die Implikationen und Auswirkungen einer CBDC auf der Ethereum Blockchain untersuchen.
Raubkopien sind der Industrie ein Dorn im Auge, das gilt nicht nur für Musik und Filme. In Australien testet man eine App der Regierung, die Markenprodukte mit einem Echtheitszertifikat versieht.
Ein Konsortium von Krypto-Firmen hat einen von der westaustralischen, staatseigenen durch Gold gedeckten Token, UPXAU, eingeführt. Eins von zahlreichen Gold-Token-Projekten der australischen Regierung.
Die australische Börse, Australien Securities Exchange (ASX), gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass sich der Start ihrer Blockchain-Infrastruktur weiter nach hinten verschieben wird.
Die Krypto-Adaption in Down Under macht erneut einen Kängurusprung nach vorne. Bitcoin können nun auch am Postschalter erworben werden.
Echte Hodler müssen jetzt ganz stark sein: In Australien und in Neuseeland kann an Coca-Cola-Automaten künftig mit Bitcoin bezahlt werden.