
Die Roadmap von Cardano ist abgearbeitet, über die Zukunft der Blockchain bestimmen die Token-Anleger. Und die tüfteln bereits einen Plan aus.
Die Roadmap von Cardano ist abgearbeitet, über die Zukunft der Blockchain bestimmen die Token-Anleger. Und die tüfteln bereits einen Plan aus.
Der Kurs schwächelt, die Nachfrage sinkt: Ethereum kommt nicht aus dem Formtief. Dabei hat kaum eine andere Blockchain so hohe Marktanteile. Das könnte sich noch auszahlen.
Der Kurs von XRP ist in den letzten Monaten kräftig gestiegen. Wie lange der Aufwärtstrend nach dem Ende der SEC-Klage noch hält, ist jedoch fraglich.
Das Krypto-Projekt Fantom hat sich in Sonic umbenannt. Vor wenigen Monaten launchte das Mainnet, das den Ethereum-Sektor umkrempeln möchte – und auch die Highspeed-Blockchain Solana herausfordert.
Solana steht für einen geschmacklosen Werbefilm in der Kritik. Während selbst Mitgründer Yakovenko zurückrudert, gab Vitalik Buterin eine kleine Machtdemonstration.
Solana profitierte wie keine zweite Blockchain vom Memecoin Hype – und rutscht nach skandalumwitterten Token Launches nun in eine Sinnkrise.
Die hoch gesteckten Erwartungen an eine Krypto-Reserve hat Trump bitter enttäuscht. Entsprechend deutlich fielen die Reaktionen aus der Branche aus.
Das Pi Network feierte den Mainnet-Launch mit einem gigantischen Token-Airdrop. Doch die Kritik an dem Krypto-Projekt reißt nicht ab. Worauf Anleger achten sollten.
Die SEC war unter Gary Gensler gefürchtet, schlägt nun aber einen milden Kurs ein. Gegen welche Krypto-Firmen bereits Klagen fallen gelassen wurden und wer alles hoffen darf.
Der Bitcoin-Kurs hat hohe Verluste erlitten. Michael Saylor warnt nun vor Panikverkäufen. Wörtlich sollte man den Strategy-CEO aber nicht nehmen.
Von Online-Wahlen scheint Deutschland noch weit entfernt. Dabei sind Konzepte längst entwickelt. Wie würde eine Wahl auf der Blockchain ablaufen?
Javier Milei ist angezählt. Seine Beteiligung am milliardenschweren Memecoin-Betrug LIBRA wird immer mehr zum Politikum – mit Folgen für den Krypto-Markt.
Krypto-Anleger leben gefährlich. Überfälle scheinen in den letzten Jahren zugenommen zu haben. Wie man sich vor "Schraubenschlüssel-Attacken" schützt.
Ex-Binance-Chef Changpeng Zhao hat einen neuen besten Freund. Am Krypto-Markt sorgte das für Hysterie – auch wenn Erinnerungen an Trump wach werden.
Der Kursverlauf von Polkadot enttäuscht – trotz On-Chain-Wachstum und vielen Verbesserungen am Netzwerk. Warum das Grund zur Sorge ist.
2024 war das Jahr von Solana. Die Blockchain wuchs in allen Belangen, der SOL-Kurs gleich hinterher. Was können Anleger dieses Jahr erwarten?
Justin Drake, einer der maßgeblichen Architekten von Ethereum, sieht die Bitcoin Blockchain ernsthaft in Gefahr. Für Staaten sei ein Angriff "ein Klacks".
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel wurde ein Memecoin gewidmet – mit bescheidenem Erfolg. Warum alles andere ein Wunder gewesen wäre.