In diesem Artikel erfährst du:
- Warum die Memecoin-Ära schon wieder vorbei sein könnte
- Welche Auswirkungen der LIBRA-Skandal auf den Krypto-Markt hat
- Weshalb Cardano-Gründer Charles Hoskinson zu Milei hält
Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne. Lässt Javier Milei aber erstmal die Kettensäge aufheulen, kommen wie beim skandalösen Debakel um den Memecoin LIBRA gut ein paar Säcke Sägemehl zusammen. Insider-Handel, Korruption, Anlagebetrug: Während der argentinische Präsident nach Ausreden ringt, zeichnen sich die Nachwirkungen am Krypto-Markt bereits ab. Das unausgesprochene Versprechen der Chancengleichheit im Krypto-Casino wurde entlarvt, die Tage der Memecoin-Manie, so der Tenor zurzeit, sind vorüber. Wenn selbst der Gründer der Plattform Pump.fun, die jedem Memecoin-Wahnsinn eine Bühne bietet, von den Vorfällen um LIBRA “angewidert” ist, muss schon viel im Argen liegen. Auf wenigstens einen Verbündeten im Krypto-Space kann Milei sich aber noch verlassen: Charles Hoskinson.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden