
Über 300 Millionen US-Dollar fließen aus den Bitcoin-ETFs. Während BTC fällt, gibt es einen Negativrekord. Was Grayscale damit zu tun hat.
Über 300 Millionen US-Dollar fließen aus den Bitcoin-ETFs. Während BTC fällt, gibt es einen Negativrekord. Was Grayscale damit zu tun hat.
Das Pyth Network will Chainlink vom Orakel-Thron stoßen. PYTH zeigt eine starke Performance. Was ihr über das Krypto-Projekt wissen müsst.
Bitcoin fällt und Peter Schiff warnt vor dem großen BTC-Crash. Auch die Bitcoin-ETFs könnten zur Gefahr werden, so der Skeptiker.
Datenschützer schlagen seit geraumer Zeit Alarm: Worldcoin sei unsicher. Nun hat eine Firma für Cyber Security das KI-Projekt unter die Lupe genommen.
Die SEC lässt nicht locker. Im Rechtsstreit mit Ripple stehen erste wichtige Deadlines an. Was können XRP-Anhänger und Krypto-Fans erwarten?
Regierungen, Großinvestoren oder Entwickler: Wer hält die meisten Bitcoin? Eine Aufstellung der aktuellen Besitzverhältnisse.
Die EZB zieht das Tempo an beim digitalen Euro. Viele Bürger und Experten bleiben skeptisch. Was ist von der CBDC zu halten?
Trotz ETH-Jahreshoch gibt es zunehmend weniger Ether an den Krypto-Börsen. Das Angebot wird immer knapper. Was steckt hinter dem Trend?
Frankfurt bekommt die neue Anti-Geldwäsche-Behörde der EU. Die AMLA wird auch den Krypto-Sektor beobachten. Was ihr darüber wissen müsst.
Der Ether-ETF wird heiß diskutiert. Jetzt macht auch Coinbase Druck auf die SEC. Diese 5 Gründe führt die Krypto-Börse an.
Die Bitcoin-Company gewinnt weiter. Zusammen mit dem BTC-Kurs steigt auch MicroStrategy. Was eine S&P500-Aufnahme für die Aktie bedeuten würde.
Die Bitcoin-ETFs sind ein voller Erfolg. Jetzt fordern US-Banken ihren Teil vom Kuchen. Was heißt das für die Krypto-Regulierung?
Als Megatrend hat RWA-Tokensierung enormes Potenzial. Chainlink geht voran und gewinnt große Partner. Was man jetzt über LINK wissen muss.
Die US-Inflation bleibt hartnäckiger als erwartet. Aktien und Gold geben nach, doch Bitcoin zeigt Stärke. Was Investoren jetzt wissen müssen.
Bei der FDF Conference wurde heiß diskutiert über den digitalen Euro. Die EZB ist überzeugt, die Bürger nicht. Was man jetzt wissen muss.
Im nächsten Krypto-Bullrun könnte DePIN der heißeste Sektor sein. Helium ist ein besonders spannendes Projekt. Kommt jetzt die 5G-Disruption?
Ein neues All-Time-High ist nicht immer ein Grund zur Freude. Die Staatsverschuldung der USA steigt weiter. Stehen wir vor einer Zeitenwende?
Die Transparenz der Lieferketten ist von globaler Bedeutung. VeChain hat daher mit seiner Blockchain-Plattform große Ziele. Doch wie steht es wirklich um das Projekt?