
Indonesier können alsbald Gold-Token auf der Blockchain verschicken, Scharia-gerecht, versteht sich. Wie viel Substanz steckt in dem Projekt?
Indonesier können alsbald Gold-Token auf der Blockchain verschicken, Scharia-gerecht, versteht sich. Wie viel Substanz steckt in dem Projekt?
Doge Coin (DOGE) schießt von einem Hoch zum nächsten. Doch mit jedem Tag steigt die Chance, dass die Blase platzt.
Der Höhenflug von Binance kennt kein Halten mehr. Mit der Börse segelt auch die Smart-Contract-Plattform Binance Chain sowie der dazugehörige Token BNB zu neuen Ufern und beschert Investoren Top-Renditen. Was hinter dem Boom steckt.
Peter Thiel kritisiert die passive Einstellung der US-Administration gegenüber Bitcoin. So mancher leitet daraus eine kritische Haltung des Milliardärs gegenüber BTC ab. Das Gegenteil ist der Fall.
Marc Friedrich hat ein neues Buch geschrieben. Darin geht es (mal wieder) um Inflation, Notenbankpolitik und den größten anzunehmenden Finanzunfall. Doch es gibt auch einen (digitalen) Silberstreif am Horizont. Wir haben den Bestsellerautor zur "größten Chance aller Zeiten" befragt.
Die New York Digital Investment Group (NYDIG) kann einen Millionendeal festzurren. Das entscheidende Detail ist aber, woher das Geld stammt.
NFT sind der Hit. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn immer mehr Musiker veröffentlichen ihre Werke als Non-fungible Tokens (NFT) als rares Gut auf der Ethereum-Blockchain. Nun will auch Scooter auf der NFT-Welle mitreiten. Doch wie sinnvoll ist das Modell der künstlichen Verknappung?
Während der Altseason glänzen Coins wie Litecoin (LTC). Wieso das "Krypto-Silber" für Hodler dennoch ein denkbar schlechtes Investment ist.
In einem Paper zeichnen Analysten des Vermögensverwalters BNY Mellon das Bild vom Wertspeicher Bitcoin. Dabei kommt auch PlanBs Stock-to-Flow-Modell zur Sprache.
Ethereum (ETH) schreibt ein neues Allzeithoch. Kurzfristig nimmt die Kryptowährung damit Bitcoin Wind aus den Segeln – doch auch BTC bekommt immer mehr Druck auf den Kessel. Das Marktupdate.
Die Bitcoin-Bullen sind noch lange nicht erschöpft. Doch auch wer bisher nicht in Bitcoin investiert war, kann noch punkten. Willkommen beim Oster-Spezial des Meinungs-ECHOs.
Miami mausert sich zur Bitcoin-Haupstadt der Welt. Das liegt nicht zuletzt an seinem bullishen Bürgermeister.
Auch weniger kapitalkräftige Anleger können alsbald auf Bitcoin-Terminkontrakte spekulieren. Die CME Group lanciert im Mai Bitcoin Futures. Und zwar mit einem Kontraktvolumen von 0,1 BTC.
Während Bitcoin seinen Boden sucht, strebt die Community schon nach neuen Höhen. Derweil wärmen alte Bekannte klassischen FUD, wie das Bitcoin-Verbot, wieder auf. Das Meinungs-ECHO.
Der singapurische Staatsfonds Temasek hält allen Anscheins nach Bitcoin. Damit sind staatliche Akteure auf der globalen Krypto-Bühne angekommen.
Sieben Tage Bitcoin: Wie die Community die BTC-Fahne schwenkt und wie jeder Bitcoiner Teil des größten dezentralen Projektes der Menschheitsgeschichte werden kann.
Immer mehr große Bankhäuser sehen Bitcoin nicht mehr als vorübergehendes Phänomen. Alleine in dieser Woche kamen positive Signale vonseiten der Deutschen Bank und Morgan Stanley. Willkommen beim Meinungs-ECHO.
Große Wale kleine Fische: Nach Daten von Glassnode ist der Bitcoin Supply breiter verteilt, als angenommen. Von Walen und Krabben.