
Seitwärtstrends in Bitcoin-Land sind wenig aufregend. Doch manchmal braucht es genau das. Macht sich Bitcoin bereit für den nächsten Aufschwung?
Seitwärtstrends in Bitcoin-Land sind wenig aufregend. Doch manchmal braucht es genau das. Macht sich Bitcoin bereit für den nächsten Aufschwung?
Bitcoin wird immer breitflächiger verteilt. Das zeigen On-Chain-Daten.
Mit den Bitcoin-Anleihen bringt El Salvador ein völlig neues Finanzprodukt auf den Markt. Kann das gelingen?
Nach Lage der Dinge notiert Bitcoin unterbewertet. Mit PlanBs Floor Model, das Bitcoin bei 98.000 bis Ende November sieht, dürfte es also eng werden. Doch On-Chain-Daten machen Hoffnung.
Das quirlige Örtchen El Zonte, seit geraumer Zeit bekannt als Bitcoin Beach, gilt als Ursprung der Bitcoin-Revolution in El Salvador. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
Als krönenden Abschluss der Bitcoin Week in El Salvador stellt Präsident Nayib Bukele Bitcoin City vor – und vergleicht sich mit Alexander dem Großen.
El Salvador ist das wohl erste Land der Welt, dass mit Vulkanenergie Bitcoin Mining betreibt. Wir waren im Geothermiekraftwerk La Geo im salvadorianischen Berlín und haben uns umgesehen.
Seit dem umstrittenen SegWit-Update wurde Bitcoin nicht mehr signifikant erweitert. Mit dem heute implementierten Taproot-Update gibt es nun einige Neuerungen im Software-Protokoll.
Während sich ein FinTech nach dem anderen eine begehrte Kryptoverwahrlizenz unter den Nagel reißt, hört man von klassischen deutschen Geschäftsbanken: nichts. Verschläft Deutschlands Finanzsektor die Bitcoin-Revolution?
Pleite, oder nicht? Die Gerüchteküche um Evergrande brodelt weiter – davon bleibt auch Bitcoin nicht verschont.
Mit dem Tesla-Crash verliert auch CEO Elon Musk einen großen Anteil seines Privatvermögens – zumindest auf dem Papier.
Mit dem bevorstehenden Taproot-Update werden auch die Schnorr-Signaturen in Bitcoins Quellcode implementiert. Damit soll das Netzwerk effizienter und Transaktionen privater werden. Was du über die lang erwartete Soft Fork wissen musst.
Bitcoin notiert bei knapp 66.000 USD und ist nur noch rund 1,7 Prozentpunkte vom Allzeithoch entfernt. Geht es jetzt so richtig los?
Schon Albert Einstein war von der Macht des Zinseszinses überzeugt. Seit die Notenbanken den Zins zum Relikt aus vergangenen Tagen erklärt haben, gilt jedoch: Ohne Zins, kein Zinseszins. Doch es gibt Hoffnung für renditehungrige Investor:innen. Im Krypto-Sektor lassen sich Zinsen satt auf Bitcoin und Co. verdienen. Wir zeigen, wie.
Die Commonwealth Bank of Australia will in den nächsten Wochen Bitcoin und Co. in seine Infrastruktur integrieren. Kommt der Stein jetzt ins Rollen?
Memecoins haben so manchen Krypto-Jünger zu Reichtum verholfen. Doch wie lange kann das gutgehen?
Bitcoin-Gewinne steuerfrei mitnehmen? Das geht, sagt Taxfix-Steuerexpertin Juliane Kutzke. Doch so manches Krypto-Steuerprivileg könnte schon bald passé sein.
Sparen ist tot, lang lebe die Sparsamkeit. Entscheidend ist nur, in welchem Geld man spart.