
Bitcoin notiert deutlich im grünen Bereich. Doch mit Blick auf Wirtschafts- und Inflationsdaten könnte die Schönwetterstimmung trügerisch sein.
Bitcoin notiert deutlich im grünen Bereich. Doch mit Blick auf Wirtschafts- und Inflationsdaten könnte die Schönwetterstimmung trügerisch sein.
Der Bielefelder Krypto-Sparplan-Anbieter Coindex wird klimaneutral – und setzt neue Nachhaltigkeitsstandards in der deutschsprachigen Bitcoin-Branche.
Seit 2019 ist der Schleswig-Holsteinische Grüne Rasmus Andresen Mitglied des Europäischen Parlaments. Als Mitglied des ECON-Ausschusses hat sich Rasmus im Zuge der MiCA-Debatte für ein Bitcoin-Verbot ausgesprochen. Wir hatten Fragen.
Die US-Staatsanwaltschaft nimmt Ex-Coinbase-Mitarbeiter Ishan W. wegen des Verdachts auf Insider-Handel im großen Stil fest. Es dürfte der erste Fall von systematischem Insider Trading im Krypto-Space sein.
3 Milliarden US-Dollar Schulden, eine Luxusyacht auf Unternehmenskosten und Gründer, die Forderungen gegen das eigene Unternehmen stellen. Neue Dokumente bringen schier unglaubliche Details über die 3AC-Pleite ans Licht.
Frankreichs drittgrößte Bank, die Société Générale, plant einen Kredit über 30 Millionen US-Dollar in DAI bei Maker DAO aufzunehmen. Der Schritt ist historisch.
Mit dem Handelsvolumen bricht auch der Bitcoin-Kurs ein. Das Analysehaus Glassnode warnt: Der Bitcoin-Boden wackelt.
Bitcoin übertritt über Nacht die Schwelle zu 22.000 US-Dollar und verzeichnet ein sattes Kursplus. Kommt jetzt die Trendumkehr?
So mancher Kursindikator deutet auf Bodenbildung bei Bitcoin hin. Doch noch ist Vorsicht geboten.
Die Mutter aller Kryptowährungen Bitcoin kämpft fortwährend mit dem Vorwurf des Klimasünders. Eine Studie zeigt, wie sich Bitcoins CO₂-Fußabdruck schlägt.
Die Causa Celsius geht in die nächste Runde. Berichten zufolge haben große Kapitalgesellschaften massive CEL-Short-Positionen aufgebaut und wollen das Unternehmen so in die Knie zwingen. Kann das gelingen?
So manch neuer Bitcoin-Investor macht dieser Tage zum ersten Mal Bekanntschaft mit der berüchtigten Krypto-Achterbahn – und kann wertvolle Lehren ziehen.
Kurz vor der Bodenbildung ist die Panik am größten. Wie weit kann Bitcoin noch fallen? Ein Blick auf die wichtigsten Indikatoren.
Bank Runs haben Symbolcharakter. Schließlich gibt es kaum plakativere Zeichen einer Krise, als Menschen, die am Abheben ihrer Liquidität von Finanzinstituten gehindert werden. Wer Geld auf Celsius hat, bangt jetzt um sein Erspartes.
Schock im Krypto-Sektor: Einer der größten Lending-Dienste, Celsius, stoppt die Auszahlung von Kryptowährungen an privat verwaltete Wallets. Ist dies das Ende von Celsius?
Steigende Energiepreise, sinkende Bitcoin-Kurse: Bitcoin Mining wird immer unprofitabler. Droht jetzt die letzte Kapitulation?
Die Blockchain-Analysefirma Chainalysis wirft einen Blick auf das On-Chain-Volumen dezentraler Krypto-Börsen. In so manchem Aspekt laufen Uniswap und Co. seinen zentralen Pendants heute schon den Rang ab.
Die Kapazität im Bitcoin-Lightning-Netzwerk steigt ohne Unterlass. Hintergrund sind wachsende Netzwerkeffekte.