
Bitcoin ETFs feierten vergangenes Jahr Hochkonjunktur in den USA. Zahlreiche Anbieter reichten Anträge ein. Wann mit einer Entscheidung der SEC zu rechnen ist, erfahrt ihr hier.
Bitcoin ETFs feierten vergangenes Jahr Hochkonjunktur in den USA. Zahlreiche Anbieter reichten Anträge ein. Wann mit einer Entscheidung der SEC zu rechnen ist, erfahrt ihr hier.
In letzter Sekunde stimmen die EU-Abgeordneten im ECON-Ausschuss gegen den umstrittenen Verbots-Paragrafen für PoW-basierte Kryptowährungen im MiCA-Gesetzentwurf. Ist damit das kolportierte Bitcoin-Verbot durch die EU schlussendlich vom Tisch?
Der selbsternannte Bitcoin-Erfinder Craig Wright bekommt von einem US-Gericht saftige Strafzinsen aufgebrummt. Auf die bisher geforderten 100 Millionen US-Dollar muss der Australier nun noch einmal 43 Millionen US-Dollar draufzahlen.
Ein Anleger liefert sich derzeit eine juristische Auseinandersetzung mit der deutschen Justiz. Die Streitfrage: Sind Bitcoin und Co. eigentlich Wirtschaftsgüter
Der Krieg in der Ukraine hält den gesamten Globus in Atem. Weltweit solidarisieren sich Menschen mit den Schicksalen der Ukrainer. Eine Familie aus Hamburg nutzt nun Kryptowährungen, um Spenden an die Grenze zu organisieren.
Ein Bitcoin-Verbot in Europa ist abgewendet. Der zuständige Ausschuss hat den umstrittenen Paragrafen gestrichen.
Christine Lagarde drückt bei der Regulierung von Kryptowährungen aufs Gaspedal. Ein rechtlicher Rahmen müsse "schnellstmöglich" geschaffen werden, damit Sanktionen von russischer Seite nicht mit digitalen Assets umgangen werden können.
Die Entscheidung des EU-Parlaments zum umstrittenen Verbot von Dienstleistungen für Proof-of-Work-basierte Kryptowährungen wie Bitcoin wird verschoben. Ein neuer Termin steht bisher noch nicht fest.
Der Krieg in der Ukraine hat Menschen auf der ganzen Welt entsetzt – so auch mich. Ich bange um meine Verwandten und Freunde. Ein Kommentar.
Ein finaler Entwurf des EU-Parlaments sieht ein Verbot für Dienstleistungen von Proof-of-Work-basierten Kryptowährungen vor. SPD, Grüne und Linke hätten die Position in den Verhandlungen durchgesetzt.
Tacho-Betrug ist nach wie vor ein gravierendes Problem im Gebrauchtwagenhandel, sagt der ADAC. Die Blockchain und NFTs könnte hier Abhilfe schaffen.
Bushido aka. Sonny Black besuchte am Dienstag die Räumlichkeiten von BTC-ECHO. Mit dem Rapper sprachen wir über Bitcoin, NFTs und das Leben mit Polizeischutz.
Am Montagmorgen setzten sich die LA Rams in einem spannenden Krimi gegen die Cincinnati Bengals durch. Abseits des packenden Finales stand der Super Bowl dabei aber ganz im Zeichen von Bitcoin und Co.
Ein Europaabgeordneter der SPD hält Bitcoin energetisch für "völligen Irrsinn" und fordert ein Verbot der Kryptowährung. Bundesparteilich steht er damit allerdings allein da.
Das Krypto-Verbot in Russland ist zum Politikum geworden. Mittlerweile liefern sich das Finanzministerium und die russische Zentralbank einen regelrechten Machtkampf um Bitcoin und Co.
Die Kryptobörse FTX freut sich über eine kräftige Finanzspritze. Damit bahnt sich das Unternehmen weiter den Weg in den Krypto-Olymp.
Eine neue Umfrage des Steuerdienstleister Blockpit zeigt eine deutliche Unzufriedenheit der Deutschen bei der Besteuerung von Krypto-Assets. In Österreich ist man derweil weiter.
Ob Kasachstan oder Kosovo; das Mining stellt immer mehr Schwellenländer vor große Herausforderungen. Einen Lösungsansatz präsentiert dabei ein Staat im Kaukasus.