Monero: Neue Mining Malware gefährdet Windows-Rechner

Im Cyberspace zeichnet sich eine neue Gefahr für Krypto-Enthusiasten ab. Die Rede ist von sogenannter Mining Malware, welche im Hintergrund System-Ressourcen nutzt, um z. B. Monero zu minen. In den letzten Wochen scheinen besonders Rechner mit dem Windows-Betriebssystem von Mining-Schadsoftware befallen zu werden.

Bank of China schließt sich Blockchain-Plattform für Immobilien-Entwicklung an

Auch in China scheint sich die Blockchain-Technologie weiter großer Beliebtheit zu erfreuen. Die Immobilienentwicklungsfirma New World Development und das Hong Kong Applied Science and Technology Research Institute (ASTRI) wollen gemeinsam an einer Blockchain-Plattform für Hauskäufer arbeiten. Die Bank of China soll dabei einer der ersten Nutzer werden.

Kampfansage: Intel baut Hyperledger-basiertes Blockchain-Framework aus

Der Hardware-Riese Intel erweitert seine Blockchain-Lösung für Unternehmen: Das neue Produkt namens „Intel Select Solution for Blockchain: Hyperledger Fabric“ soll Unternehmen einen noch einfacheren Einstieg in die Blockchain-Welt ermöglichen. Die Ankündigung ist vor allem aber auch eine Kampfansage an IBM und Microsoft – die Konkurrenz ist nämlich schon längst mit ähnlichen Lösungen am Markt vertreten.

Anarchapulco: Mord an Bitcoin-Aktivist

Im Vorfeld der Anarchapulco-Konferenz ist es am 1. Februar zu einem tödlichen Vorfall gekommen. Eine Gruppe bewaffneter Männer hat die Wohnung des Krypto-Aktivisten „John Galton“ im mexikanischen Acapulco gestürmt und das Feuer eröffnet. Galton erlag noch vor Ort seinen Verletzungen, während sich sein Freund Jason Henza schwer verletzt in ein Krankenhaus retten konnte.

Neues von QuadrigaCX: Verlust von Private Keys nur vorgetäuscht?

Bis die Krypto-Szene erwachsen wird, dürfte es noch ein langer Weg sein. Nachrichten, wie jene über den Verlust der Private Keys der kanadischen Bitcoin-Börse QuadrigaCX, sind demnach für das Vertrauen in die Branche nicht förderlich. Neueste Erkenntnisse über den Vorfall legen jetzt sogar einen spektakulären Exit Scam nahe.

Krypto-Hack: Neue Malware greift Mac-Nutzer an

Mac-Computer haben den Ruf, besonders gut vor Cyber-Attacken geschützt zu sein. Hundertprozentig sicher sind sie aber nicht, wie der jüngste Angriff erneut zeigt: Die Malware CookieMiner greift Zugangsdaten zu populären Krypto-Börsen ab und übernimmt den Mac, um ein verborgenes Mining-Tool zu installieren.

7 Krypto-Börsen nutzen Due-Diligence-System SMARTS von Nasdaq

Mit dem firmeneigenen Due-Diligence-System SMARTS schützt Nasdaq seine Investoren vor Betrug und Manipulation. Krypto-Börsen, die diese Überwachungstechnologie für ihre Zwecke nutzen wollen, müssen sich einem Sicherheitstest unterziehen. Sieben Kandidaten haben diesen bereits bestanden.

Wrapped Bitcoin bringt BTC auf die Ethereum Blockchain

Wrapped Bitcoin, ein ERC20-Token, der das Bitcoin-Derivat WBTC auf die Ethereum (ETH) Blockchain bringen soll, vermeldet den erfolgreichen Launch. Ziel ist es, Bitcoins Liquidität für ETH-Anwendungen wie dApps nutzbar zu machen. Doch das Projekt hat bereits Konkurrenz.