Ethereum-Update ProgPoW findet breite Zustimmung

Offenbar konnte die Entwicklergruppe, die ProgPoW als Übergangslösung bis zur endgültigen Migration zu Proof of Stake (PoS) vorschlug, die ETH-Community überzeugen: Der neue Mining-Algorithmus kommt und stößt bereits im Vorfeld auf eine breite Zustimmung. Um etwaigen Ungereimtheiten in der Implementierung vorzubeugen, sind die sogenannten Cat Herders nun angehalten, den neuen Algorithmus auf Herz und Nieren zu testen.

Mit Blockchain gegen den Papierberg: UPS startet Business-Plattform Inxeption Zippy

Der weltweit aktive Paketdienst UPS verkündet den Start seiner Business-to-Business-Plattform Inxeption Zippy. Kooperiert hat der Logistikriese hierfür mit dem gleichnamigen E-Commerce-Unternehmen Inxeption. Die blockchainbasierte Plattform soll es vor allem kleineren Unternehmen ermöglichen, untereinander effiziente und sichere Geschäftsbeziehungen zu pflegen.

Dark Web Scammer erbeuten 200 BTC mit Tippfehlern

Mit Typo-Squatting haben Betrüger im Dark Web 200 BTC gestohlen. Ein Scammer-Netzwerk eignete sich laut eigener Aussage in einem Zeitraum von vier Jahren mithilfe von gefälschten Domain-Namen über 700.000 US-Dollar in BTC an.

Ist das die sicherste Bitcoin-Wallet der Welt?

Chronische HODLer und alle anderen, die in stetiger Sorge auf ihre digitalen Ersparnisse schielen, dürfen sich freuen: Die neueste Version der bekannten GreenAdress-Bitcoin-Mobile-Wallet verspricht noch mehr Sicherheit als das Vorgänger-Modell, das ja auch keinen schlechten Ruf hatte. Bei uns bekommt ihr den Überblick über die neuen Features.

USA: Blockchain-Lobby verdreifacht sich

Die Blockchain-Lobby in den USA wächst rasant. Seit 2017 hat sich die Zahl der Lobby-Unternehmen für Krypto-Technologien in Washington DC verdreifacht. Bereits letzten Herbst gab es Vorstöße einiger prominenter Unternehmen, darunter Ripple und Coinbase, Interessenvertretungen in der US-Hauptstadt zu bilden. Insbesondere gilt es, den Einfluss auf Entscheidungen der SEC zu steigern.

IBM startet Blockchain-Netzwerk World Wire in 72 Ländern

Das amerikanische Tech-Unternehmen IBM hat sein Blockchain-Netzwerk World Wire gestartet. Der Konzern möchte sein Zahlungsnetzwerk weltweit verbreiten und setzt dabei auf die Unterstützung von einigen internationalen Banken. IBM arbeitet bereits seit 2016 an seinem Blockchain-Netzwerk.

Visa: Auf der Suche nach Blockchain-Expertise

Der Plastikkartenhersteller Visa möchte seine Kompetenz im Bereich Blockchain und Kryptowährungen ausbauen. Darauf deutet eine Stellenanzeige hin, die der Konzern für sein Büro im kalifornischen Palo Alto geschaltet hat. 

QuadrigaCX: Chef Cotten soll Firma mit eigenem Geld versorgt haben

Nach Angaben seiner Witwe hat der Gründer der Bitcoin-Börse QuadrigaCX Gerry Cotten Kundenkonten teilweise durch sein eigenes Vermögen gedeckt. Dies sei während eines Rechtsstreits mit der Canadian Imperial Bank of Commerce (CIBC) geschehen. Unterdessen geht die Suche nach den verschwundenen Krypto-Millionen weiter.

New York Times sucht Blockchain-Experten – oder doch nicht?

Der US-amerikanische Nachrichtendienst New York Times hat in verschiedenen Jobportalen nach erfahrenen Blockchain-Entwicklern gesucht. Kurz nach der Veröffentlichung der Stellenanzeige erschien die gesuchte Position jedoch bereits als nicht mehr verfügbar.

Kanadische Polizei sucht Bitcoin-ATM-Betrüger

Mehrere kanadische Polizeibehörden sind seit dem Herbst letzten Jahres auf der Suche nach vier Betrügern, die mithilfe von Double Spending Transactions mehrere Bitcoin-ATMs ausgetrickst haben. Die Beute beläuft sich auf nahezu 200.000 US-Dollar. Von den Verdächtigen fehlt bislang jede Spur. Nun soll die Bevölkerung mithelfen.

Samsung Galaxy S10: Noch keine Bitcoin-Unterstützung, dafür vier dApps

Es gibt neue Details zur Blockchain-Ausrichtung des neuen Samsung Galaxy S10. Neben einer Ausstattung mit einer Krypto-Wallet kommt das neue Smartphone mit insgesamt vier dezentralen Apps (dApps) daher. Eine Integration von Bitcoin ist bisher jedoch nicht gegeben, für die Zukunft allenfalls denkbar.

Karriere: Facebook sucht Blockchain-Experten

Der Social-Media-Gigant Facebook will sein Blockchain-Team erweitern. Das Unternehmen hat 19 Stellenanzeigen veröffentlicht, die meisten davon im Bereich Product und Engineering auf Blockchain-Basis. Das Team soll damit auf 60 Personen anwachsen. Bereits im Dezember gaben Insider Informationen über die Entwicklung eines Stable Coin für WhatsApp-User preis. Außerdem sollen Nutzerdaten laut CEO Marc Zuckerberg möglicherweise künftig einen Platz auf der Blockchain finden.