Zum Inhalt springen

The Next Big Thing: Deutscher Blockchain-Inkubator sammelt Millionen ein

Das Deutsche Tech-VC The Next Big Thing AG konnte sich in einem Series A Funding zwölf Millionen Euro sichern. Bei dem Hauptinvestor handelt es sich um den Versicherer HDI Global SE. Auch der von Block.One initiierte Wagniskapitalfonds EOS VC hat sich an der Investition beteiligt. 

Christopher Klee
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

Der Name soll Programm sein bei The Next Big Thing AG (NBT): Das Unternehmen will disruptive Technologien wie Blockchain oder das Internet der Dinge (IoT) mit innovativen Geschäftsmodellen kombinieren und so „das nächste große Ding“ erschaffen.

Blockchain und IoT: Die Zukunft der Industrie

NBT versteht sich dabei als Inkubator, Innovations-Hub und Denkfabrik. NBT gelang es nun, Investorengelder in Höhe von zwölf Millionen Euro einzusammeln. Das gab das Berliner Unternehmen am 8. April in einer Pressemitteilung bekannt. Gründer und CEO Harald Zapp deutet das als Beweis für ein starkes Interesse der Investorenseite an Blockchain und IoT:

IoT und Blockchain sind die Technologien, die die Zukunft der Industrien in Deutschland und Europa bestimmen werden. Investitionen wie diese beweisen, dass die Branche dies erkennt. Wenn du jetzt nicht handelst, wirst du bald dem Wettbewerb hinterher laufen.

Als Hauptinvestor des Series A Fundings trat der Versicherer HDI Global SE auf. HDI-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kuhnt betont ebenfalls das Potenzial dieser Technologien – auch für den Versicherungssektor:

Datengetriebene Modelle werden im Sektor Industrieversicherungen zunehmend wichtiger. Diesen Markt wollen wir aktiv gestalten.

NBT-Chef Zapp ergänzt:

Spannend wird aber die Entwicklung komplett neuer Machine-Economy-Services, bei denen mittels Smart Contracting und Künstlicher Intelligenz ganz neue Versicherungsangebote ohne zwischenmenschliche Interaktion entstehen.

Mit von der Investoren-Partie war außerdem EOS VC, ein von Block.One ins Leben gerufener VC-Fonds. EOS VC konzentriert sich dabei ausschließlich auf Entwickler und Firmen, die Blockchain-Anwendungen für EOSIO bauen.

NBT unterstützt seinerseits bereits eine Handvoll Blockchain- und IoT-Ventures, das Portfolio reicht von Supply Chain Management (Evertrave) bis zu „intelligenten Inkontinenzlösungen“ (AssistMe).

BTC-ECHO Magazin 06/23 - Web3: Das erwartet uns im Internet der Zukunft
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum Magazin
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023