
Das Technologie-Unternehmen CargoSmart Limited stellt einen Blockchain-Prototypen für das Lieferketten-Management vor. Zu den Partnern zählt auch der US-Autobauer Tesla.
Das Technologie-Unternehmen CargoSmart Limited stellt einen Blockchain-Prototypen für das Lieferketten-Management vor. Zu den Partnern zählt auch der US-Autobauer Tesla.
Italiens größte Nachrichten- und Presseagentur hebelt die Verbreitung von Falschmeldungen mit dem Einsatz der Blockchain-Technologie aus und will so das Vertrauen der Leser zurückgewinnen.
Blockchain-begeisterte Töne aus den Reihen des Weltwirtschaftforums: Viele der Auswirkungen des Coronavirus auf die globale Wertschöfpungskette ließen sich demnach mithilfe dezentraler Technologien abmildern, heißt es in einem aktuellen Artikel der NGO.
Auch der Schweizer Lebensmittelgigant Nestlé setzt nun Teile seines schwarzen Goldes auf die Blockchain.
Der amerikanische Autobauer General Motors hat nun ein Patent veröffentlicht, indem ein Navigationssystem beschrieben wird, das auf Blockchain-Technologie setzt.
Der Energieversorger Shanghai Gas aus China ist eine Kooperation mit dem Blockchain-Unternehmen VeChain eingegangen. Gemeinsam will man die dezentrale Energieversorgung auf ein neues Level heben.
Auf der Blockchain tummelt sich alles mögliche. Nun auch Lachs. Und zwar aus Norwegen – garantiert. Dank der Kooperation einer Lachsfarm mit dem IBM Food Trust.
In einer Initiative setzen die Niederlande auf den Einsatz von Technologie, um der Corona-Pandemie entgegenzutreten. Auch die Blockchain kommt dabei zum Einsatz.
Breitling setzt auf die Blockchain-Technologie. Der Schweizer Uhrenhersteller verwendet digitale Identitäten, um die Herkunft der Luxusartikel einwandfrei feststellen zu können.
Der niederländische Arbeitskreis Public Health Blockchain Consortium hat eine Monitoring-Lösung für die Ausbreitung von Viren, Bakterien und sonstigen Krankheitserregern entwickelt. Dabei verfolgt die Software die Bewegungsprofile nicht infizierter Personen. Somit soll eine Einteilung in sichere und gefährliche Gebiete möglich sein.
Die Steem Community will die Unabhängigkeit: Mit Hive kommt am Freitag, dem 20. März, eine Version der Steem Blockchain, in der das Unternehmen Steemit Inc. nichts mehr zu melden haben soll. Die Ankündigung hat dem STEEM-Kurs Zuwächse im dreistelligen Prozentbereich beschert – auch weil mit dem Launch von Hive ein Air Drop verbunden ist.
Schlechte Zeiten für Bitcoin-Betrüger. US-Behörden ist ein weiterer Schlag gegen Krypto-Diebe gelungen.
Die Coronavirus-Krise wirkt sich auch auf den Krypto-Markt aus. Welche Wirkung Corona auf den Blockchain-Sektor hat, erklärt Prof. Dr. Philipp Sandner in diesem Gastartikel.
Um die Identität ihrer Förderer zu schützen, setzt die Menschenrechtsorganisation Human Rights Foundation auf den Dienstleister BTCPay. Dieser Schritt soll Unterstützern anonyme Spendemöglichkeiten von Kryptowährungen bieten.
Samsung bleibt bei seinen Smartphones auf Blockchain-Kurs: Auch die neue Generation der Galaxy-Serie kann als Krypto-Wallet verwendet werden. Der Samsung Blockchain Key Store unterstützt dabei längst nicht mehr nur Bitcoin und Ethereum.
Gemeinsam mit dem Investment-Unternehmen LIFULL hat der Finanzdienstleister Securitize eine Plattform zur Tokenisierung von Immobilien entwickelt. Mithilfe entsprechender Crowdfunding-Initiativen wollen die Unternehmen den unter der anhaltenden Landflucht leidenden japanischen Dörfern und Kleinstädten neues Leben einhauchen.
Die US-Börsenaufsicht Security and Exchange Commisson (SEC) verdonnert das Token-Start-up ICOBox zu Strafzahlungen in Millionenhöhe. Nach Urteil eines US-Gerichts ist die Strafe rechtsgültig.
David Sonstebø zieht die Spendierhosen an: Der Mitgründer der IOTA Foundation wird alle Opfer des millionenschweren Trinity Hacks entschädigen – mit seinem eigenen Geld. Unterdessen steht das Netzwerk kurz davor, wieder live zu gehen.