Zum Inhalt springen

Food Tracking Norwegischer Lachs auf IBM Blockchain

Auf der Blockchain tummelt sich alles mögliche. Nun auch Lachs. Und zwar aus Norwegen – garantiert. Dank der Kooperation einer Lachsfarm mit dem IBM Food Trust.

BTC-ECHO
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

Die Grenzen sind dicht, doch the Trade must go on: In Corona-Zeiten ist es wichtiger denn je, dass Lieferketten zuverlässig funktionieren. Auch Lachs will seinen Weg in Quarantäne-Haushalte finden. Die Lachsfarm Kvaroy Arctic setzt nun auf die Blockchain-Lösung IBM Food Trust, um seine Fische mit Blockchain.

Blockchain erstellt eine unveränderliche Aufzeichnung der Lieferkette. Dies ist das höchste Maß an Vertrauen und das zuverlässigste Mittel, um Betrug zu verhindern, […]. Es ist auch ein Vorteil für den Kunden (Händler, Einzelhändler, Küchenchef, Endverbraucher), weil er weiß, woher seine Lebensmittel kommen. Wir können es bis zum Ei zurückverfolgen,

sagt CEO Alf-Gøran Knutsen, im Blog des Lebensmittelhändlers SeafoodSource. Das Tracking von Lebensmitteln gehört inzwischen zu den Anwendungsfällen, bei denen immer mehr Unternehmen verstärkt auf dezentrale Lösungen setzten.

Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.