
Plötzlich fehlen 200.000 USDT auf der Wallet, gestohlen von Cyberkriminellen. Doch der Fall hat eine glückliche Wendung.
Plötzlich fehlen 200.000 USDT auf der Wallet, gestohlen von Cyberkriminellen. Doch der Fall hat eine glückliche Wendung.
Erneut verbucht die Metaverse-Abteilung von Meta einen Milliarden-Verlust. Ob Mark Zuckerberg mit seiner Wette Recht behält? Garantieren will er es nicht.
Nach dem Multi-Millionen-Hack beim Krypto-Zahlungsdienst CoinsPaid verdächtigen die Plattformbetreiber die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus.
Nachdem Konkurrent Lidl eine eigene Kleidungskollektion verkauft, plant auch Aldi Süd mit neuen Produkten. Dabei setzt der Lebensmittelhändler auf das Metaverse.
Wo ist Do Kwons Krypto-Vermögen? Die Antwort darauf wollen zwei Nutzer der Arkham Intel Exchange gefunden haben. Ihre Belohnung: 5.000 US-Dollar.
Verbrecherjagd im Internet. Für die Bekämpfung von Cyberkriminalität hat das BKA eine eigene Sonderabteilung. Welche Rolle Kryptowährungen dabei spielen, verrät uns Abteilungsleiter Carsten Meywirth.
Liken war gestern. Wer auf Nostr Inhalte teilt, kann dabei echtes Geld verdienen. Und zwar in Form von Bitcoin. Wie das in der Praxis funktioniert.
Wie ChatGPT, nur für Betrüger: WormGPT wurde speziell für Cyberkriminelle entwickelt. Und zeigt die hässliche Seite des KI-Booms.
Als "Solana-Killer" angepriesen, feierte die Highspeed-Blockchain SUI im Mai ihren Start. Jetzt gehen die Transaktionen durch die Decke. Der Grund: Ein On-Chain-Puzzle-Spiel.
Gnosis geht mit einer neuen Zahlungslösung an den Start. Dafür kooperiert das Blockchain-Projekt mit Visa und gibt eine Self-Custodial Debitkarte heraus.
Millionen Menschen haben ihre Iris für die Kryptowährung Worldcoin scannen lassen – trotz Datenschutzbedenken um das Projekt von OpenAI-Chef Sam Altman.
Multichain stellt den Betrieb ein, da die Schwester des CEO in China inhaftiert ist und Projektgelder in Höhe von 220 Millionen US-Dollar kontrolliert.
Sicher, schnell und günstig: Zero-Knowledge Rollups werden als Skalierungslösung immer beliebter. Doch wie funktionieren sie und was kann man damit machen?
Was macht ein DeFi-Hacker, nachdem er 9 Millionen US-Dollar erbeutet? Googeln, wie man der Justiz entkommt, wie ein aktueller Gerichtsprozess offenbar zeigt.
Die BNB Beacon Chain, das Fundament des Binance Smart-Chain-Ökosystems, hat eine Hard Fork angekündigt, die eine Notfallfunktion einführt. Das soll das Feature können.
Das Rennen um die beste Layer-2-Skalierung geht in die nächste Runde. Mit Linea bringen die Macher der beliebten Metamask-Wallet eine ZK-Rollup-Lösung an den Start.
Kein gutes Jahr für Kriminelle: Krypto-Scams bringen bisher über 3 Milliarden US-Dollar weniger ein als im Vorjahr. Doch nicht alle illegalen Aktivitäten sind rückläufig.
Ein peinlicher Daten-Patzer machte die Analyse-Firma Arkham Intel zum Gespött der Krypto-Szene. Doch die Ironie des Schicksals gibt auch zu denken.