
Über einen Wettbewerb der Restaurantkette Taco Bell kann ein glückliches US-Pärchen bald im Metaverse Las Vegas von Decentraland heiraten.
Über einen Wettbewerb der Restaurantkette Taco Bell kann ein glückliches US-Pärchen bald im Metaverse Las Vegas von Decentraland heiraten.
Aus einer Umfrage des BVDW geht hervor, welche Industriezweige für das Metaverse besonders interessant werden könnten. Insbesondere die Fashion-Industrie scheint dabei attraktiv zu sein.
Mark Zuckerbergs Metaverse schlug letztes Jahr große Wellen. Hätte der Hype lieber dort verbleiben sollen? Die Twitter Community tobt sich aus.
Fernsehkoch Gordon Ramsay ist für seine direkte Art in der TV-Show "Hell's Kitchen" bekannt. Nun könnte er auch bald das Metaverse zum Kochen bringen.
Große Versprechen – nichts dahinter: Das Metaverse war der Hype von 2021. Wie viel ist davon heute noch übrig? Das sagen zwei Experten.
Die große Liebe zwischen der Dating-App Tinder und dem Metaverse ist vorerst gescheitert. Schlechte Quartalszahlen sorgen für die Beziehungspause.
Ethereum Mastermind Vitalik Buterin glaubt, dass der Metaverse-Ansatz von Meta scheitern wird. An die digitale Welt glaubt er aber weiterhin.
Verschiedene Web-3.0-Firmen haben eine neue Allianz geformt, mit der man den Metaverse-Standard der Zukunft setzen möchte.
Das Metaverse für Filmliebhaber Meta Hollywood hat die Sternchen Megan Fox und 50 Cent in seinen Beirat aufgenommen.
Der Playboy hüpft ins Metaverse und erschafft zusammen mit The Sandbox die Online-Spiel-Welt "MetaMansion".
Nachdem eBay mit der Übernahme einer NFT-Plattform Schlagzeilen gemacht hatte, folgt nun der nächste Schritt im Krypto-Space. Will der E-Commerce-Gigant im Metaverse mitmischen?
Der weltberühmte Times Square wird im Metaverse-Projekt The Sandbox nachgebaut. Entstehen soll ein virtuelles Kulturzentrum.
Das vermeintliche Paradies für Krypto und Co. vermeldet erste Vorfälle gewaltsamer Natur. Ist das Metaverse in Wirklichkeit ein virtueller Brutkasten für sexuelle Übergriffe?
Der Kurs von The Sandbox (SAND) legt nach Gerüchten über eine Übernahme durch META um mehr als 20 Prozentpunkte im Wert zu.
Meta, Microsoft und 35 weitere Konzerne wollen einen Industriestandard für das Metaverse schaffen. Ein Unternehmen fehlt allerdings – Apple.
Ein Großteil der Deutschen kann mit dem Begriff des Metaverse nichts anfangen. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom.
Nach herber Kritik aus den Regierungsreihen der USA scheiterte das Projekt Diem von Meta erst Anfang dieses Jahres. Nun meldet sich der Tech-Gigant mit einem ähnlichen Vorhaben zurück.
Fast niemand kann dem Hype entkommen: Das Metaverse ist in aller Munde. Doch wie viel verstehen die Menschen in Europa eigentlich von der virtuellen Parallelwelt?