- “Das “Metaverse” wird kommen, aber ich glaube nicht, dass die bestehenden Versuche der Unternehmen irgendetwas erreichen werden”, meint Ethereum Mitgründer Vitalik Buterin auf Twitter.
- Damit spielt der 28-Jährige unter anderem auf die jüngsten Versuche von Meta an. Der Tech-Konzern von Mark Zuckerberg arbeitet mit Hochdruck an der Schaffung eines digitalen Raums.
- Buterin glaubt jedoch, dass der Ansatz des Unternehmens ein “Fehlschlag” wird. Unter anderem sei die Definitionslage des Begriffs “Metaverse” nicht eindeutig geklärt. Demnach sei es “zu früh”, um zu wissen, was der Endnutzer tatsächlich haben wolle.
- Derweil drosselt Meta sein Tempo bei der Entwicklung des Prestigeprojekts “Horizon Worlds”. Der Konzern verzeichnete vor Kurzem den ersten Umsatzverlust seit seinem Börsengang.
Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von eToro können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test