
Die Börse verzeichnet ihren vierten Quartalsverlust in Folge, der sinnbildlich für das misslungene Krypto-Jahr 2022 steht.
Die Börse verzeichnet ihren vierten Quartalsverlust in Folge, der sinnbildlich für das misslungene Krypto-Jahr 2022 steht.
Galois Capital hat rund 40 Millionen US-Dollar beim FTX-Kollaps verloren. Jetzt schließt der Krypto-Hedgefonds.
FTX-Kunden in Japan können aufatmen. Der japanische Ableger der insolventen Krypto-Börse schaltet in wenigen Stunden die Auszahlungsfunktion wieder frei.
Seit Freitag ist Neal Mohan neuer CEO bei YouTube. In Web3-Technologien sieht er enormes Potenzial.
BlockFi beantragte die Streichung des Konkursverfahrens von Emergent Fidelity und behaart auf seinen Besitzansprüchen.
Ein neues Protokoll ermöglicht den Handel mit Immobilien-Derivaten über das Solana-Netzwerk.
Weil Binance die "unzähligen Gesetze zur Verhinderung von Geldwäsche" nicht bewusst waren, rechnet die Kryptobörse mit einer Geldstrafe.
Im Insolvenzverfahren um den bankrotten Krypto-Lending-Dienst Celsius werden die Vorwürfe gegen Ex-CEO Alex Mashinsky immer deutlicher.
Die österreichische Kurant GmbH stellt weitere Bitcoin ATMs in deutschen MediaMarktSaturn-Filialen auf. Diese Städte gehören dazu.
Die Siemens AG hat ein Kryptowertpapier auf der Polygon Blockchain begeben. Darum ist das ein starkes Signal.
Die Gründer des insolventen Hedgefonds 3AC wollen mit Coinflex eine Börse für den Handel mit Krypto-Konkursforderungen ins Leben rufen. Macht sich der Bock zum Gärtner?
Der Betreiber des zweitgrößten Krypto-ATM-Unternehmen Coin Cloud ist pleite. Die geschätzten Verbindlichkeiten belaufen sich auf bis zu 500 Millionen US-Dollar.
Das Krypto-Konglomerat DCG hat Anteile seiner Tochtergesellschaft, Grayscale, im Rahmen einer "Portfolio-Neuausrichtung" veräußert.
Mit der Einführung einer Staking-Funktion erweitert die Neo-Bank Revolut das Krypto-Angebot für Millionen Kunden.
Ein Betrüger klaut über 20 Porsche-NFTs. Die Opfer stehen alleine da. Der Fall ist eine Lehre für die Web3-Zukunft.
Während sich Genesis im Rahmen des Insolvenzverfahrens mit den Gläubigern einigen konnte, hilft die Kryptobörse Gemini mit 100 Millionen US-Dollar.
Die weltweite größte Kryptobörse Binance sperrt die Ein- und Auszahlungen von US-Dollar. Andere Fiat-Währungen wie der Euro sind nicht betroffen.
Die DekaBank will institutionellen Kunden nun aktiv die Verwahrung von digitalen Assets anbieten. Dafür reichte das Kreditinstitut einen entsprechenden Antrag bei der BaFin ein.