
Als eine der ersten großen Krypto-Börse bekommt Bitpanda eine offizielle MiCA-Lizenz. Was der Erfolg jetzt für EU-Anleger bedeutet.
Als eine der ersten großen Krypto-Börse bekommt Bitpanda eine offizielle MiCA-Lizenz. Was der Erfolg jetzt für EU-Anleger bedeutet.
Als Tochter der Deutschen Börse bekommt Crypto Finance eine offizielle MiCa-Lizenz. Welche Krypto-Pläne die Firma jetzt verfolgt.
Der Sohn des US-Präsidenten, Eric Trump, stellt Krypto-Unternehmen in den USA großzügige Steuererleichterungen in Aussicht.
Es schien so, als hätte Ripple den Sieg gegen die SEC im XRP-Rechtsstreit in der Tasche. Doch eine neue Rechtsschrift könnte alles ändern.
Die Securities and Exchange Commission hat eine neue Richtlinie erlassen, die das Verwahren von Krypto-Assets für Banken erleichtert.
Der Senator von Kansas hat ein Gesetz vorgelegt, das es ermöglichen würde, die Rente öffentlicher Angestellter mit Bitcoin-ETFs zu sichern.
Mit dem Abgang von SEC-Chef Gary Gensler endet eine Ära. Welche fundamentalen Änderungen Trumps neuer Krypto-Zar David Sacks jetzt einleiten will.
Der interimsweise Vorsitzende der US-Börsenaufsicht Uyeda hat die Bildung einer neuen Krypto-Taskforce angekündigt. Diese soll neue Spielregeln schaffen.
Gary Genslers Zeit im Krypto-Space ist nun vorbei. Der SEC kehrt der 67-Jährige den Rücken. Ihm folgt ein Krypto-Befürworter.
Mit einer vorläufigen Lizenz nach MiCA stellt Crypto.com die Weichen für den EU-weiten Markteintritt. Ein regulatorischer Meilenstein.
Die Börsenaufsicht wirft der DCG vor, Anleger im Zusammenhang mit ihrer Tochterfirma Genesis Global Capital getäuscht zu haben. Ein Vergleich soll den Fall nun beilegen.
Berichten zufolge will die neue Führung der SEC bestehende Klagen der Behörde gegen Krypto-Unternehmen prüfen und in manchen Fällen sogar ganz einstellen.
Die SEC will Elon Musk belangen, weil dieser seine Twitter-Beteiligung zu spät offengelegt habe. Der Tesla-CEO wütet gegen die "kaputte Organisation".
Ein Berufungsgericht in den USA kritisiert in seinem Urteil erneut die "willkürlichen und launischen" Entscheidungen der SEC und fordert klare Regularien von der Behörde.
Der designierte US-Präsident könnte bereits wenige Stunden nach seiner Vereidigung Krypto-freundliche Beschlüsse per Executive Order durchsetzen, wie die Washington Post berichtet.
Während alle auf die SEC blicken, könnte tatsächlich bald die CFTC den Krypto-Sektor dominieren. Diese Frau gilt als potentielle Chefin der Behörde.
Das Büro für Verbraucherfinanzschutz will Wallet-Anbieter für Betrug und fehlerhafte Krypto-Transaktionen haftbar machen. Warum das für MetaMask, Phantom und Co. verheerend wäre.
Seit Juni 2023 liefern sich die Krypto-Börse Coinbase und die US-Börsenaufsicht SEC einen erbitterten Rechtsstreit. Der muss nun aber ruhen.