- Die Securities and Exchange Commission (SEC) wird ihre Ermittlungen gegen den NFT-Marktplatz OpenSea einstellen. Das bestätigt der CEO der Handelsplattform, Devin Finzer, in einem X-Post.
- “Das ist ein Sieg für jeden, der etwas in unserem Space erschafft oder baut”, schreibt er.
- Im August vergangenen Jahres hatte die US-Börsenaufsicht OpenSea eine sogenannte Wells Notice zugestellt und damit eine Klage angedroht. Der Vorwurf: Die NFTs, die über die Plattform verkauft wurden, seien unregistrierte Wertpapiere gewesen.
- Dem widersprach Finzer vehement, damals wie heute: “Der Versuch, NFTs als Wertpapiere zu klassifizieren, wäre ein Rückschritt gewesen – einer, der das Gesetz falsch auslegt und die Innovation bremst.”
- Unter dem Post begrüßte ein Großteil der Nutzer die Entscheidung der Behörde.
- In der Amtszeit von Präsident Joe Biden verfolgte die Börsenaufsicht einen aggressiven Kurs gegenüber Krypto-Unternehmen. Seit dem Machtwechsel in Washington und dem Rücktritt des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, vollzog die Behörde eine 180-Grad-Wende.
- Neben OpenSea will die Behörde ebenfalls den Rechtsstreit mit der Krypto-Börse Coinbase einstellen. CEO Brian Armstrong bestätigte gestern etwaige Meldungen. Allerdings stehe eine finale Entscheidung von Seiten der SEC noch aus.
- Auch andere Unternehmen wie Ripple, Kraken oder Uniswap machen sich Hoffnungen auf eine Beilegung ihrer juristischen Differenzen mit der SEC.
- Neben der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten richtete der neue Führungsstab der Behörde eine Krypto-Taskforce ein.
- Die definierte zehn Prioritäten für die Industrie. Dazu zählt eine Lösung der Frage, was eine Kryptowährung entweder zu einem Rohstoff (engl. Commodity) oder zu einem Wertpapier (engl. Security) mache.
- Die Vorschläge gehen an eine Arbeitsgruppe des Weißen Hauses, die daraus Gesetzesvorschläge formulieren und zur Diskussion freigeben wird.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren