Krypto-Wende in des USA Steht der SEC-Rechtsstreit mit Coinbase vor dem Ende?

Die SEC erbittet weitere 28 Tage, um auf die Berufung von Coinbase zu reagieren. Warum der Krypto-Prozess bald eingestellt werden könnte.

Tobias Zander
Teilen
Coinbase-CEO Brian Armstrong

Beitragsbild: picture alliance

| Coinbase-CEO Brian Armstrong will die Krypto-Adoption forantreiben
  • Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat am gestrigen Freitag eine zusätzliche Frist von 28 Tagen beantragt, um die Berufung von Coinbase zu prüfen. Unter Führung von Ex-Chef Gary Gensler hatte die SEC im April 2023 gegen die Krypto-Börse geklagt.
  • In dem Gerichtsdokument heißt es unter anderem: “Die Arbeit der Krypto-Taskforce könnte sich auf das zugrunde liegende Bezirksgerichtsverfahren und eine mögliche Berufung auswirken und deren Lösung erleichtern.”
  • Viele Branchenexperten gehen davon aus, dass die Klage in naher Zukunft ganz eingestellt werden könnte. “Wir erwarten, dass der bestehende Rechtsstreit von Coinbase mit der SEC ganz oder teilweise aufgehoben wird”, meint etwa Matthew Sigel von VanEck.
  • Coinbase hat dem Antrag der SEC auf Verlängerung der Antwortfrist bis zum 14. März bereits zugestimmt. Erst vor wenigen Tagen hatte die Behörde eine 60-tägige Aussetzung des Rechtsstreites mit Binance beantragt.
  • Ursprünglich behauptete die Gensler-SEC, dass Krypto-Broker wie Coinbase die gleichen Vorschriften wie Aktienbörsen einhalten müssten. Krypto-Transaktionen auf dem Sekundärmarkt seien Anlageverträge im Sinne des Wertpapierrechts.
  • Dagegen wehrte sich Coinbase mit einer Berufung und einer Gegenklage. Außerdem unterstützte das Unternehmen den Krypto-Lobbyverband Fairshake mit einem zweistelligen Millionenbetrag.
  • Der operative Betrieb läuft bei der Krypto-Börse ohnehin auf Hochtouren. Im vierten Quartal 2024 erzielte Coinbase Rekordeinnahmen in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar und übertraf die Analystenerwartungen deutlich.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden