
Bitcoin erreicht in der Türkei neue Allzeithochs, während die Lira abstürzt. Anleger flüchten zunehmend in Kryptowährungen.
Bitcoin erreicht in der Türkei neue Allzeithochs, während die Lira abstürzt. Anleger flüchten zunehmend in Kryptowährungen.
Mit Lee Jae-myung übernimmt erstmals ein Pro-Krypto-Kandidat das Präsidentenamt im ostasiatischen Staat Südkorea.
Die SEC räumt weiter auf: Nach Kraken und Coinbase profitiert nun auch Binance von der neuen Linie der US-Börsenaufsicht.
Mit dem lang erwarteten Gesetz will der US-Kongress klare Verhältnisse für Bitcoin, Ethereum und Co. schaffen.
Die US-Börsenaufsicht bringt Klarheit ins Krypto-Staking und gibt damit auch den Startschuss für Staking-ETFs. Was das für Ethereum und Co. bedeutet.
Die Krypto-Börse Bybit darf künftig offiziell ihre Dienste in 29 EWR-Staaten anbieten. Wien wird zum neuen Hub – inklusive 100 neuer Arbeitsplätze.
Die pakistanische Regierung plant eine nationale BTC-Reserve – mit beschlagnahmten Coins und Strom für Mining und KI.
In Thailand könnte in Zukunft an vielen Orten mit Kryptowährungen bezahlt werden. Entsprechende Pläne kündigte nun der Finanzminister an.
Strengere Regeln, Berechnungsmethoden und Auskunftspflichten: Die Krypto-Steuer 2025 wird komplizierter. So spart ihr euch Ärger – und Geld.
Wer seine Krypto-Investitionen falsch oder gar nicht versteuert, dem drohen Schwierigkeiten bei Steuerstrafverfahren. Wir haben zwei Steuertools getestet.
Kritik für sein Krypto-Dinner hagelte es für US-Präsident Donald Trump ohnehin schon – nun drohen sogar juristische Konsequenzen.
XRP-Anleger müssen sich weiter in Geduld üben. Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Anträge auf Spot ETFs verschoben.
Donald Trump verwöhnt seine Investoren: Serviert werden Filet Mignon und Lavakuchen. Draußen fordern Kritiker ein Ende der "Korruption".
Trumps Stablecoin-Regulierungswerk GENIUS Act steht kurz vor der Genehmigung. Er könnte eine milliardenschwere Nachfrage nach US-Staatsanleihen auslösen.
Der Tron-Gründer investiert Millionen in TRUMP. Und sitzt beim exklusiven Gala-Dinner beim US-Präsidenten. Kritiker sprechen von Korruption.
Die Krypto-Plattform Unicoin soll Anleger um 100 Millionen US-Dollar betrogen haben. Die SEC reichte nun Klage ein.
Der Online-Broker fordert klare Regeln für tokenisierte Vermögenswerte. Gelingt der Durchbruch, könnte das den US-Finanzmarkt grundlegend verändern.
Der Präsident unterzeichnet das Ende der Untersuchung seiner eigenen Verstrickungen im LIBRA-Token. Kritik an der Entscheidung wächst.