
Viele Krypto-Börsen in Europa konkurrieren um die MiCA-Lizenz, darunter auch Gemini. Wir haben mit dem Head of Europe über Regulierung, Adoption und Frauen im Krypto-Space gesprochen.
Viele Krypto-Börsen in Europa konkurrieren um die MiCA-Lizenz, darunter auch Gemini. Wir haben mit dem Head of Europe über Regulierung, Adoption und Frauen im Krypto-Space gesprochen.
Das Stablecoin-Gesetz steht bald auch zur Abstimmung im US-Kongress. Warum Circle und die Coinbase-Aktie jetzt besonders im Fokus sind.
Große Überraschungen gab es aus Washington zum Leitzins nicht. Wie lange kann Fed-Chef Jerome Powell dem Druck noch standhalten?
Der US-Senat verabschiedet den GENIUS Act – ein Stablecoin-Gesetz zur Stärkung der US-Dollar-Dominanz und Regulierung digitaler Währungen.
Nach der Verabschiedung eines neuen Gesetzes zu digitalen Technologien gelten Kryptowährungen in Vietnam ab 1. Januar 2026 offiziell als anerkannte Anlageklasse.
Bislang waren kleine Krypto-Gewinne in dem Land steuerfrei. Großanlegern dürfte die neue Regel jedoch sogar in die Karten spielen.
Viele Anleger träumen von niedrigeren Steuern auf Krypto-Gewinne. Welche Staaten sie als Auswanderungsziele lieber nicht auswählen sollten.
Eine Offenlegung beim US-Ethikbüro offenbart, wie stark der US-Präsident vom DeFi-Unternehmen seiner Söhne profitierte.
Donald Trump spricht von einem historischen Durchbruch – die Märkte bleiben noch skeptisch. Doch eine Rallye könnte lostreten.
Immer wieder zeigt sich Donald Trump verärgert über den aktuellen Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome "Too Late" Powell. Sein Nachfolger werde die Zinsen signifikant senken.
Wenig überraschend senkt die Europäische Zentralbank den Leitzins. Auch die Inflationserwartung geht zurück.
Hongkong öffnet seinen Markt für regulierte Krypto-Derivate - mit klaren Regeln, steuerlichen Anreizen und einer wachsenden Digitalstrategie.
Bitcoin erreicht in der Türkei neue Allzeithochs, während die Lira abstürzt. Anleger flüchten zunehmend in Kryptowährungen.
Mit Lee Jae-myung übernimmt erstmals ein Pro-Krypto-Kandidat das Präsidentenamt im ostasiatischen Staat Südkorea.
Die SEC räumt weiter auf: Nach Kraken und Coinbase profitiert nun auch Binance von der neuen Linie der US-Börsenaufsicht.
Mit dem lang erwarteten Gesetz will der US-Kongress klare Verhältnisse für Bitcoin, Ethereum und Co. schaffen.
Die US-Börsenaufsicht bringt Klarheit ins Krypto-Staking und gibt damit auch den Startschuss für Staking-ETFs. Was das für Ethereum und Co. bedeutet.
Die Krypto-Börse Bybit darf künftig offiziell ihre Dienste in 29 EWR-Staaten anbieten. Wien wird zum neuen Hub – inklusive 100 neuer Arbeitsplätze.