
Die US-Notenbank rudert zurück und lockert ihre Vorgaben zu Krypto-Aktivitäten. Banken können erstmals wieder direkt mit Bitcoin & Co. arbeiten.
Die US-Notenbank rudert zurück und lockert ihre Vorgaben zu Krypto-Aktivitäten. Banken können erstmals wieder direkt mit Bitcoin & Co. arbeiten.
Donald Trump schwört Paul Atkins als neuen SEC-Chef ein. Die Märkte reagieren positiv.
Die "Zentralbank der Zentralbanken" erkennt die Relevanz von DeFi an, bleibt aber skeptisch: Smart Contracts, Stablecoins und RWAs sollen strenger reguliert werden.
Die Krypto-Plattform warnt in ihrem neuen Bericht für institutionelle Anleger vor einem Bärenmarkt für Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger jetzt beachten sollten.
Wie von Analysten erwartet senkt die Europäische Zentralbank den Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr. Bitcoin und Altcoins reagieren.
Der Großteil der als Bitcoin-Unternehmen in El Salvador registrierten Unternehmen hat keine Geschäftslizenz erhalten. Grund sind Compliance-Mängel.
China sitzt auf einem gewaltigen Bitcoin-Vermögen. Den wird es bisher nicht los, denn jeglicher Handel ist verboten. Das könnte nun aufgeweicht werden.
Nach Anordnung der BaFin muss sich Ethena aus Deutschland zurückziehen. Der EU-weite Handel mit dem USDe Stablecoin ist nunmehr verboten.
Paul Atkins ist der neue SEC-Chef. Was der Krypto-Space von seiner Amtszeit erwarten kann, erklärt ein Weggefährte.
In ihrem Gastbeitrag klärt Anwältin Aleksandra Stankovic die Frage, welche Strafen Investoren bei fehlerhaftem steuerlichem Umgang mit Krypto-Einkünften drohen.
Ein NFT-Trader bekannte sich der Steuerhinterziehung in Höhe von 13 Millionen US-Dollar für schuldig – jetzt drohen ihm sechs Jahre hinter Gittern.
Die US-Notenbank Fed könnte Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaftslage in den USA zu stabilisieren. Warum davon auch Bitcoin und Krypto profitieren dürften.
Im Koalitionsvertrag stehen vage Andeutungen zur "Regulierung von Kryptowerten". BTC-ECHO liegen jetzt konkrete Maßnahmen der CDU vor.
Ein schwedischer Abgeordneter hat in einem offenen Schreiben an die Finanzministerin gefordert, eine strategische Bitcoin-Reserve in Betracht zu ziehen.
Das Zahlungsunternehmen und die US-Wertpapierbehörde wollen ihre Berufungen pausieren. Kommt jetzt der Vergleich?
Donald Trump hat eine Resolution unterzeichnet, die eine Krypto-Regel der US-Steuerbehörde IRS aufhebt. Der Senat stimmte bereits im März für die Aufhebung.
Marktmanipulation, Korruption und eine Untersuchung: Donald Trump steht wegen seiner Zollpolitik in der Kritik. Das Weiße Haus fordert: "Let him cook!"
Die Union und die SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag, Kryptowerte will man regulieren, den digitalen Euro unterstützen. Eine Reform der Jahreshaltefrist oder Steuern auf Kapitalerträge seien nicht geplant.