
Durch Airdrops können auch Kleinanleger mit Disziplin, der richtigen Strategie und ein wenig Glück viel Geld verdienen. Folgende Coins sollte man im Auge behalten.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Durch Airdrops können auch Kleinanleger mit Disziplin, der richtigen Strategie und ein wenig Glück viel Geld verdienen. Folgende Coins sollte man im Auge behalten.
Als Megatrend hat RWA-Tokensierung enormes Potenzial. Chainlink geht voran und gewinnt große Partner. Was man jetzt über LINK wissen muss.
Die Jahreshaltefrist steht auf der Kippe. Geht es nach den Grünen, müssen Krypto-Anleger ihre Gewinne bald immer versteuern.
Der Kurs des Altcoins Cardano (ADA) gewinnt in den letzten Tagen wieder an Dynamik und kann zweistellig im Wert zulegen. Folgende Chartlevel sollten Anleger nun im Blick haben.
Immer mehr Krypto-Projekte setzen auf die Bitcoin Blockchain. Was hinter dem Boom steckt und wie man davon profitieren kann.
Bitcoin (BTC) kennt kein Halten und kratzt an der 52.000 US-Dollar-Marke. Diese Kurslevel stehen jetzt im Fokus.
Mit Echtweltdaten Kryptowährungen verdienen? Das versprechen DePIN-Projekte ihren Nutzern. Diese fünf Projekte haben bereits konkrete Geräte.
Ethereum (ETH) scheint sich aktuell von der heutigen Kursschwäche Bitcoins loszulösen und auf neue Verlaufshochs anzusteigen. Folgende Kursmarken werden nun charttechnisch relevant.
Es regnet Geld. Immer mehr Krypto-Projekte verschenken Token an ihre treusten User. Diese Airdrop-Kandidaten sind derzeit am vielversprechendsten.
EU-Auflagen machen den Krypto-Sektor immer gläserner. Ein von IOTA entwickeltes KYC-Verfahren verspricht Nutzern nun die Kontrolle über ihre Daten. BTC-ECHO hat bei Dominik Schiener nachgefragt.
Immutable ist die Nummer eins im Blockchain Gaming. So steht es derzeit um das Projekt und diese Krypto-Games kommen bald.
Mehr als bloße Kopien von ChatGPT. Diese fünf AI Coins out performten die Konkurrenz. Was hinter den Projekten steckt.
Airdrops sind das neue Supernarrativ. Welchen Einfluss Airdrops auf die Kurse am Kryptomarkt haben, welche besonders vielversprechend sind und wie man sich dieses Phänomen zunutze macht.
Neue Inflationsdaten sowie aktuelle Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die Ampelregierung will die Freigrenze für Krypto-Trading erhöhen. Doch das entsprechende Gesetz stößt auf Widerstand der Unionsfraktion.
Solana und Cardano haben die gleiche Mission: Ethereum vom Thron stürzen. Welche Blockchain hat die besseren Karten? Ein Vergleich.
Coingecko hat Tausende Kryptowährungen von der Plattform entfernt. Dagegen erweckt Coinmarketcap den Anschein eines Token-Friedhofs.
Am Krypto-Markt köchelt es: Bitcoin nimmt Kurs auf die 50.000er Marke – wiederholt sich die Geschichte, dann bald auf ein neues Rekordhoch. Das Meinungs-ECHO.