Ripple Labs will die erste große XRP-Treasury gründen. Das könnte dem XRP-Kurs neuen Schwung verleihen.
Ripple Labs will die erste große XRP-Treasury gründen. Das könnte dem XRP-Kurs neuen Schwung verleihen.
Ein neuer Report sieht den Coin in mehreren Jahren bei 6.000 US-Dollar. Was dafür passieren müsste.
Bitcoin und die Aktienmärkte geben zum Abend leicht nach, während Anleger auf neue Signale aus den USA und China blicken.
Mit dem Kauf von GTreasury für eine Milliarde US-Dollar will Ripple globale Konzerne direkt an die Blockchain anbinden.
Der Oktober gilt historisch als starker Monat. Die Prognosemärkte echnen aber mit einem Rücksetzer für Bitcoin.
Von Memecoins bis Millionengewinnen: Die Trump-Familie hat mit ihren Krypto-Projekten mehr verdient als viele Silicon-Valley-Firmen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ethereum (ETH) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

BlackRock verwaltet bereits die Reserven von Circle und baut seinen Fonds weiter um.

Das größte Ethereum-Treasury-Unternehmen hat erneut ETH gekauft. Chairman Tom Lee pries den Coin währenddessen weiter als Liebling des traditionellen Finanzsystems an.
Trading-Veteran Peter Brandt erkennt einen besonders "reinen" XRP-Langzeitchart. Warum er nun einen baldigen Ripple-Ausbruch prophezeit.
Da Binance mittlerweile als Mitverursacher für die Liquidierungen des vergangenen Freitags gilt, wenden sich viele Nutzer von der Börse ab.
Charles Edwards setzt auf X einen Weckruf ab. Ihm zufolge sollen 20-30 Prozent aller Bitcoin in den nächsten Jahren von einer Quantenmaschine übernommen werden.
Kann ein Modell aus dem Jahr 1875 den Bitcoin-Markt von morgen erklären? Der Benner-Zyklus deutet genau darauf hin.
Eine technische Panne sorgt für ein Fiasko bei PayPal. Paxos hat Unsummen des PYUSD-Stablecoins geschaffen. Die Hintergründe.
Der Binance Coin zählt zu den Überfliegern im Bullenmarkt 2025 und zeigt einen deutlich stärkeren Trend als Bitcoin und Ethereum. Erfahre, was die Rallye antreibt und ob sich der Kauf von BNB lohnt.

Der Bitcoin-Kurs befindet sich in schwerem Fahrwasser. Rennt den Bullen die Zeit davon? Das sagt der Chart.
Nach mehreren roten Tagen steigt das Käuferinteresse an den Krypto-ETFs. Über 300 Millionen US-Dollar fließen in die Indexfonds.
Trotz Marktabschwung sind Arthur Hayes und Tom Lee überzeugt: Ethereum steigt bis Jahresende auf 10.000 US-Dollar. Das sind die Gründe.