
Ein Bug im Cardano-Netzwerk hatte für einen Ausfall bei etwa 50 Prozent der Knotenpunkte geführt. Binnen weniger Minuten war das System jedoch wieder online.
Ein Bug im Cardano-Netzwerk hatte für einen Ausfall bei etwa 50 Prozent der Knotenpunkte geführt. Binnen weniger Minuten war das System jedoch wieder online.
Der Kryptolender muss 45 Millionen US-Dollar an Strafe zahlen. Außerdem darf er sein Earn-Produkt nicht mehr in den USA anbieten.
Noch in diesem Jahr soll die Entscheidung über die Kryptowährung XRP fallen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse sei sich sicher und wirft der SEC Betrug vor.
Bitcoin gilt als Technologierevolution, die die finanzielle Welt neu strukturieren soll. Mittlerweile ist die Kryptowährung kaum mehr wegzudenken – auch nicht aus dem Portfolio der deutschen Bundesregierung.
Als Memecoin trägt Shiba Inu seit jeher ein dubioses Image. Gewinnt das Netzwerk durch das Layer-2-Update jetzt mehr Substanz?
Es ist sehr kalt rund um Bitcoin und Co. geworden: Der Kryptowinter hat Einzug gehalten und es weht ein eisiger Wind durch die Portfolios. Die meisten fragen sich: Wann startet endlich der nächste Bullenmarkt? Eine Analyse der historischen Werte.
Seitdem Ethereum auf Proof of Stake umgestellt hat, präsentiert sich das Projekt als umweltfreundliche Blockchain. Jetzt wurden Zahlen zum Energieverbrauch veröffentlicht.
Layer-2-Netzwerke für Ethereum boomen. Die beiden Rollup-Technologien Arbitrum und Optimism wickeln gemeinsam mittlerweile mehr Transaktionen pro Tag ab, als die ETH Mainchain.
Meilenstein auf der Ethereum-Blockchain: Vor der Shanghai Hard Fork blüht das Netzwerk auf und verzeichnet mehr als 500.000 Validatoren.
Das DeFi-Protokoll Platypus bringt seinen Stablecoin auf die Avalanche-Blockchain. Zahlreiche Funktionen sollen die Nutzererfahrung verbessern.
Entwicklern des beliebten Meme-Coins zufolge soll der volle Start der Layer-2-Blockchain auf Ethereum nicht weit entfernt sein.
Das Ethereum-Layer-2-Ökosystem erfährt derzeit einen massiven Zustrom an Kapital und Usern. Das sind die Gründe und diese Projekte profitieren am meisten.
Hoffnung, Aufatmen und FOMO: Bitcoin und Co. klettern steil nach oben. Doch wird die Kurs-Rallye zur Bullenfalle?
Auch zum Wochenstart performt Bitcoin (BTC) fulminant. Wie bestellt durchbricht das digitale Gold den 200-Tage-Durchschnittswert und tritt damit in bullishes Territorium ein.
Mit der jüngsten Rallye katapultiert sich Bitcoin aus den Tiefen des Bärenmarktes und legt dabei einen fast historischen Lauf hin.
Ab sofort können Nutzer direkt in der beliebten Browser-Wallet MetaMask ihr Ethereum über Lido oder Rocket Pool staken.
140 Prozent Plus in einer Woche. Diese zwei großen Ankündigungen beflügeln den Kurs von Gala Games.
Fulminant meldet sich Bitcoin (BTC) mit zweistelligen Kursgewinnen zurück. Das sind die Gründe.