
Der Binance Coin steht vor einer Richtungsentscheidung. Eine weitere Korrektur könnte deutlich tiefere Kurse bedeuten. Kann BNB sich retten? Alle Infos in der Kursanalyse.
Der Binance Coin steht vor einer Richtungsentscheidung. Eine weitere Korrektur könnte deutlich tiefere Kurse bedeuten. Kann BNB sich retten? Alle Infos in der Kursanalyse.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und klärt die Frage, ob ein Ausbruch bevorsteht.
Seit Anfang des Jahres schmückt das Cardano-Netzwerk ein eigener Stablecoin. Wie sich der DJED seither entwickelt hat.
Während der ADA-Kurs weiter auf der Stelle tritt, nehmen die On-Chain-Aktivitäten auf Cardano zu. Auch am DeFi-Markt wird Boden gutgemacht.
Der Highspeed-Blockchain Solana gehen die Nutzer verloren. Die Zahl aktiver Adressen ist auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gerutscht.
IOTA (MIOTA) widersetzt sich den Bären am Krypto-Markt und tendiert positiv: Kann der Altcoin sich weiterhin behaupten?
Erst die eigene Krypto-Börse, dann der Bitcoin-ETF. Jetzt nimmt der Vermögensverwalter Fidelity Ethereum ins Visier.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und schaut sich die Marktpsychologie genauer an.
Unser Autor gibt seine Iris für Worldcoin her. Die Ausbeute? Eine Digital-ID: fast wertlos. Das Grundeinkommen: schwer auszuzahlen.
Bitcoin verbraucht so viel Strom, wie ganze Länder. Ebenfalls ein Ländervergleich: BTC-Hodler und die Bevölkerung von Spanien.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs und erklärt, warum die Kryptowährung noch tiefer rutschen könnte.
Früher war es die Kriminalität, heute ist es der Stromverbrauch: Gegner kritisieren Bitcoin. Doch wie viel Energie benutzen Miner wirklich?
Nach einem turbulenten Start hat die Skalierungslösung Shibarium einen wichtigen Meilenstein erreicht und verzeichnet über eine Million Wallets.
Gelangen die enormen SOL-Bestände der kollabierten Krypto-Börse FTX auf den Markt, scheint ein Abverkauf unausweichlich.
Rocket Pool ist das zweitgrößte Protokoll für Liquid-Staking nach Lido. Der hauseigene RPL-Token startet gerade durch.
Von wegen De-Dollarisierung. Warum Stablecoins durch drei neue Absatzmärkte bald den US-Dollar beflügeln und den US-Staatshaushalt finanzieren könnten.
In seinem Gastbeitrag gibt der Krypto-Experte Dr. Jonas Gross seine Einschätzung bezüglich des neuen PayPal-Stablecoins PYUSD ab.
Was machen die nochmal? Eine Frage, die auch dem geübten Investor manchmal über die Lippen geht. Was hinter den Top- und Flop-Coins der vergangenen Woche steckt.