
Die Bullen schöpfen weiterhin aus den Vollen und geleiten den Bitcoin-Kurs allmählich zum Allzeithoch. Das Marktupdate.
Die Bullen schöpfen weiterhin aus den Vollen und geleiten den Bitcoin-Kurs allmählich zum Allzeithoch. Das Marktupdate.
Sieben Monate nachdem die Krypto-Exchange Binance seinen Bitcoin-Miningpool ins Leben gerufen hat startet die größte Krypto-Börse der Welt jetzt einen Ethereum-Miningpool – Was bedeutet das?
Krypto-Börsen halten immer weniger Ethereum (ETH). Der Anteil von ETH auf Börsen ist auf ein Zweijahrestief gesunken.
Auf dem langen Weg zum ersehnten Coordicide verkündet IOTA einige Zwischenerfolge und geht allmählich in die nächste Chrysalis-Phase über.
Bitcoin ist kaum zu bremsen und tastet sich geradewegs an das Allzeithoch heran. Davon hat auch Vermögensverwalter Grayscale Wind bekommen und stopft sich die Taschen mit BTC voll. Das Marktupdate.
Mit der frisch gewählten US-Senatorin Cynthia Lummis hat die größte Kryptowährung eine prominente Wortfechterin gewonnen, die künftig die BTC-Werbetrommel im Kongress rühren könnte.
Die bullishe Stimmung bei Bitcoin (BTC) überträgt sich zunehmend auch auf den Gesamtmarkt. Die Mehrheit der Altcoins sowie insbesondere der DeFi-Sektor können von dieser positiven Entwicklung profitieren und mehrheitlich im Wert ansteigen.
Bitcoin Cash hat geforkt – und wieder ist ein neuer Coin dabei herausgekommen. Nun stehen sich zwei Bitcoin-Cash-Netzwerke in einem ungleichen Duell gegenüber.
Während der Bitcoin-Kurs (BTC) auf Allzeithoch-Spuren wandelt, rumort es im BTC-Netzwerk. Das Marktupdate.
Das perma-bullishe Meinungs-ECHO mit Bitcoin-Content, aus dem Träume gemacht sind.
Der Einsatz der Blockchain-Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil des Wandels der Modebranche von einer bodenständigen und sich langsam entwickelnden zu einer früh reagierenden Branche, die umwälzende Technologien einsetzt, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
Europas größter Zahlungsanbieter bringt Bitcoin an die Kassen, FC Bayern München kickt auf der Blockchain und vieles mehr. Die Top Ereignisse der Woche.
In der Welt der Portfoliotheorie gibt es ein übergeordnetes, unumstößliches Dogma: Wer höhere Renditen sucht, muss zu mehr Risiko bereit sein. Es existiert also typischerweise ein linearer Zusammenhang zwischen Risiko und Ertrag. Die große Frage lautet entsprechend wie Bitcoin unter dieser Betrachtungsweise abschneidet.
PayPal integriert Bitcoin (BTC) auf seiner Plattform. Für die Akzeptanz der Kryptowährung ist das ein Quantensprung. Doch Steuerexperten schlagen Alarm: Die aktuelle handhabe führt unweigerlich zu Chaos in der Steuererklärung.
Die Nummer zwei Ethereum (ETH) eifert auch diese Woche der Leitwährung Bitcoin (BTC) nach und handelt nur unweit seines Jahreshochs. Ripple (XRP) und insbesondere IOTA (MIOTA) tun sich weiter schwer und können keinen Ausbruch aus ihrer Seitwärtsrange initiieren.
Jedes Jahr erschleichen sich Kriminelle durch Sicherheitslücken Datensätze in Millionenhöhe von Menschen auf der ganzen Welt. Seit 2018 arbeitet die IOTA Foundation an einer Lösung der dezentralen digitalen Identität, die gegenwärtige Leaks schließen soll. Wie die Foundation jüngst mitteilte, sind wichtige Elemente der Anwendung nun vollständig umgesetzt.
Nach mehreren Versuchen konnte der Bitcoin-Kurs die wichtige Marke von 16.000 US-Dollar gestern zum ersten mal seit drei Jahren durchbrechen. Zudem gibt es bullische News von PayPal. Ab heute ermöglicht der Payment-Gigant allen US-Nutzern den Kauf und Verkauf von Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC) und Ethereum (ETH) – Steht ein neues Allzeithoch kurz bevor?
Ray Dalio hält Bitcoin als Wertspeicher für ungeeignet und betont seine Vorliebe für Gold.