
Nach der Genehmigung des ersten Bitcoin ETFs im Oktober waren die Hoffnungen im Krypto-Space hoch. Die jüngste Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC gegen den Spot ETF von VanEck überrascht jedoch nicht alle. Welche ETF-Anträge stehen noch aus?
Nach der Genehmigung des ersten Bitcoin ETFs im Oktober waren die Hoffnungen im Krypto-Space hoch. Die jüngste Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC gegen den Spot ETF von VanEck überrascht jedoch nicht alle. Welche ETF-Anträge stehen noch aus?
Nachdem Bitcoin (BTC) zur Wochenmitte ein neues Allzeithoch ausbildete, kam es noch am selben Tag zu einem kurzfristigen Kursrücksetzer in Richtung 62.500 USD. Dieser Abverkauf sorgte auch am Gesamtmarkt für vermehrte Gewinnmitnahmen.
Der Memecoin Shiba Inu (SHIB) soll in Zukunft wohl auch bei Kraken, Gemini und CoinDCX gelistet werden. Wie steht es um die Aufführung?
Ripple treibt mit seinem Cloud-Dienst den ersten Zahlungskorridor zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Pakistan voran.
Während es auf dem übrigen Kryptomarkt eher ruhig zugeht, wächst Litecoin um fast 40 Prozent auf Wochensicht. Was sind die Gründe? Das Marktupdate.
Seit dem umstrittenen SegWit-Update wurde Bitcoin nicht mehr signifikant erweitert. Mit dem heute implementierten Taproot-Update gibt es nun einige Neuerungen im Software-Protokoll.
Nachdem Miami bereits seit einigen Monaten einen eigenen City Coin besitzt, wird bald auch New York nachziehen. Aber was genau ist ein City Coin und wie ermöglicht er Bürgern ein bedingungsloses Bitcoin-Einkommen?
Helium Network (HNT), auch "The People’s Network" genannt, ist mittlerweile die größte Blockchain-Anwendung für das Internet der Dinge (IoT) – wie kann man als Investor davon profitieren?
Während Decentraland (MANA) und Helium (HNT) sich von der aktuellen Konsolidierung am Gesamtmarkt weitgehend unbeeindruckt zeigen, folgt Ethereum (ETH) der Korrektur bei Bitcoin (BTC).
Die Anzahl der Staking-Adressen von Cardano ist in zwei Monaten um über 100.000 gestiegen, da die Goguen-Ära immer mehr Investoren anzieht. Weitere Updates folgen.
4,5 Milliarden USD in Luna-Token: Die Terra-Community hat für einen großen Einschnitt im Token-Supply gestimmt, der sich als Katalysator für die LUNA-Wertentwicklung erweisen könnte.
Mit Twitter Crypto ruft die Social Media Plattform von Jack Dorsey ein Team zur Erforschung von dApps, dem Web 3.0 und mehr ins Leben.
Pleite, oder nicht? Die Gerüchteküche um Evergrande brodelt weiter – davon bleibt auch Bitcoin nicht verschont.
Die Trading-Plattform und ihr Kundenstamm werden zum Opfer eines Hackerangriffes. Gleichzeitig gibt es Neuigkeiten zur SHIB-Integration.
Mit dem Start der ersten Parachain-Auktionen wird Polkadot-Geschichte geschrieben. Tausende Projekte konkurrieren jetzt um einen Parachain Slot auf Polkadot – warum das bullish ist.
Bitcoin bricht aus der Seitwärtsrange nach oben aus und erreicht ein neues Allzeithoch unweit der psychologischen 70.000 USD Marke. Auch die BTC-Dominanz kann sich in den letzten Handelstagen von seinen Wochentiefs lösen.
Mit dem Tesla-Crash verliert auch CEO Elon Musk einen großen Anteil seines Privatvermögens – zumindest auf dem Papier.
Bitcoin Suisse erlaubt es ihren Kunden ab dem heutigen 10. November, durch das Bitcoin-Lightning-Netzwerk Zahlungen abzuwickeln.