
Der Bored Ape Yacht Club hat Zuwachs bekommen. Am Mittwoch erblickte der ApeCoin das Licht der Krypto-Welt – und bringt es bereits auf eine beachtliche Marktkapitalisierung.
Der Bored Ape Yacht Club hat Zuwachs bekommen. Am Mittwoch erblickte der ApeCoin das Licht der Krypto-Welt – und bringt es bereits auf eine beachtliche Marktkapitalisierung.
Die meisten Anleger haben ihre Ethereum (ETH) herumliegen und vergessen, dass sie diese auch passiv für sich arbeiten lassen können – aber wo bekommt man die höchsten Renditen?
Bitcoin (BTC) bewegt sich wie in der Vorwoche unverändert in einer Handelsspanne von 12 Prozent seitwärts. Auch seine Dominanz tendiert aktuell richtungslos.
Bitcoin (BTC) performt in letzter Zeit eher wie ein Stablecoin. Nun kann die Kryptowährung aber die 40.000-USD-Marke wieder zurück erkämpfen.
Ethereum ist seiner Umstellung hin zu einem PoS-basierten Netzwerk einen großen Schritt näher gekommen. Mit "Kiln" launchte das letzte große Testnet vor der großen Verschmelzung.
Der Handel mit Bitcoin im Wert über 100.000 US-Dollar wird seit 2020 von institutionellen Investoren dominiert, wie eine aktuelle Studie der Blockchain-Analysten von IntoTheBlock belegt.
Während der WAVES-Token eine beachtliche Kursentwicklung zeigt, spielt die Blockchain auch im DeFi-Sektor eine größer werdende Rolle.
Der Gesamtmarkt zeigt sich auch diese Woche weiter uneinheitlich. Während Waves (WAVES), wie schon in der Vorwoche, weiter gen Norden schießt, finden ehemalige High-Flyer wie Solana (SOL) nicht zurück in die Spur.
Der ehemalige Ethereum-Konkurrent Waves meldet sich mit einer überraschenden Performance zurück. Was hat es damit auf sich?
Die EU will Bitcoin verbieten - für den Klimaschutz. Wie umweltschädlich ist das digitale Gold wirklich? Das sagen die Studien.
Die steigende Inflation betreffe auch zunehmend die Produktion bei Tesla, meint Elon Musk. Obwohl Betongold der beste Schutz sei, hält der reichste Mensch der Welt an seinen Krypto-Investments fest.
Der Staked Value von Terra (LUNA) hat den von Ethereum auf den dritten Platz verdrängt. Im Gesamtranking liegt nur noch Solana vor Terra, das den Vorsprung aber allmählich abbaut.
Seit dem Alonzo-Upgrade blüht das Cardano-Netzwerk auf. Inzwischen bauen über 500 Projekte auf der Smart-Contract-Plattform auf. NFTs stellen dabei den Löwenanteil.
Der Staking-Testlauf vor der Konsensumstellung des Ethereum-Netzwerks läuft auf Hochtouren. Die in der Beacon Chain gestakte Ether-Menge hat eine neue Spitzenmarke geknackt.
BitFinex'ed bezeichnet DeFi als Intrige, Anthony Pompliano feiert den Bitcoin-Vorstoß der USA und Elon Musk trollt. Das Meinungs-ECHO.
Über den CO₂-Ausstoß von Bitcoin wird heftig gestritten, doch wie schneidet das Mining im Vergleich ab? Das sagen neue Studien zum Thema.
Das vieldiskutierte Bitcoin-Verbot scheint nun doch nicht vom Tisch. Diesen Freitag sollen zwei Änderungsanträge eingegangen sein, die das Verbot von Proof-of-Work-basierten Dienstleistungen, ergo Bitcoin-Dienstleistungen, vorsehen zu verbieten. Die Situation ist ernst. Soll doch bereits am kommenden Montag, den 14. März, über die Beschlussvorlage entschieden werden. Was jetzt jeder Einzelne tun kann, um ein Bitcoin-Verbot in der EU zu verhindern.
Ethereum (ETH) kann sich weiterhin nicht nachhaltig stabilisieren. Auch Algorand (ALGO) ist weiter auf dem Rückwärtsgang. Lediglich Elrond (EGLD) kann sich diese Woche gut behaupten und seine Bodenbildung fortsetzen.