
Ethereum (ETH) hat mit Bellatrix die erste Phase des Merge eingeläutet. Das sollte man über das Upgrade wissen.

Ethereum (ETH) hat mit Bellatrix die erste Phase des Merge eingeläutet. Das sollte man über das Upgrade wissen.
Binance, die weltweit größte Krypto-Börse, gab heute bekannt, eine automatische Umwandlung von USD Coin und zwei anderen Stablecoins einzuführen. Auch wichtige USDC-Trading-Paare sollen nicht länger verfügbar sein.
Auf der Zielgeraden zum Merge hängt der Ethereum Name Service (ENS) den Bored Ape Yacht Club auf OpenSea ab.
Everstake ist der größte Staking-Pool der Welt. Ein Gespräch über Ethereums Merge-Update – und letzte Risiken auf dem Weg dorthin.
Der Countdown zum Merge läuft. In wenigen Tagen findet der langersehnte Wechsel des Konsensmechanismus statt. Doch noch ist der genaue Zeitpunkt des Updates von Verwirrung umgeben.
Am 22. September soll Cardano sein bislang wichtigstes Update erhalten. Das gaben die Entwickler bekannt.
Der Konsenswechsel auf Proof of Stake – bekannt als Merge – ist das bedeutendste Upgrade in der Geschichte von Ethereum. Warum eigentlich?
Der Ethereum Name Service (ENS) will den Krypto-Space zugänglicher machen und dem Internet von morgen (Web 3.0) den Weg ebnen.
Der Merge auf Ethereum 2.0 wird die Ethereum Blockchain fundamental für immer verändern. Insbesondere für den Wert des ETH-Tokens hat das weitreichende Folgen.
Auf Aada Finance sollen Nutzer auf Cardano Bonds in Form von NFTs verleihen können. Der Start ist Mitte September geplant – mit Airdrop.
In zwei Wochen soll der Merge stattfinden. Der Endspurt könnte für Ethereum laut einigen Analysten sehr holprig werden.

Der Kurs von IOTA (MIOTA) tendiert seit Mai dieses Jahres in einer Seitwärtsrange. Welche Kursziele bei einem Range-Ausbruch relevant werden, erfahrt ihr in dieser Kursanalyse.
Mit dem neuen Staking Pool bietet Ethermine seinen Kunden die Möglichkeit, ab 160 US-Dollar Ethereum zu staken.

Der Kurs der Kryptowährung DeFiChain (DFI) versucht nach einem starken Abverkauf in den letzten Monaten einen Boden im Bereich der 0,90 USD auszubilden.
Entwickler eines DeFi Projekts auf Solana haben versehentlich eine Selbstzerstörung aktiviert. Die Gelder der Nutzer sind dauerhaft gesperrt.
Größer, schneller, weiter: Auch im Helium-Netzwerk möchte man an der Skalierung arbeiten. Dafür haben sich die Entwickler:innen eine überraschende Maßnahme einfallen lassen.
In der Ethereum Community werden derzeit Stimmen laut, die Ethereums Zensur-Resistenz infrage stellen. Wie realistisch diese Gefahr ist, zeigt sich bei genauerer Betrachtung.

Der Verbrennungsmotor der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung läuft heiß. So geht es nach dem Merge weiter.