Zum Inhalt springen

Nach sieben Jahren Arbeit  Leitender Bitcoin Core Entwickler dankt ab

Der Programmierer Marco Falke verzeichnet die meisten Bearbeitungen des Bitcoin-Codes. Nun kündigte er seinen Rücktritt von seiner Rolle an.

Johannes Macswayed
Teilen
Bitcoin Code

Beitragsbild: Shutterstock

| Mit dem jüngsten Abgang schrumpft die Anzahl der Bitcoin-Core-Betreuer auf vier
  • Die Beteiligung am Bitcoin-Code von Entwickler Marco Falke sucht seinesgleichen. Auf GitHub verzeichnet er mehr als 2.500 Commits. Doch wie er am gestrigen Dienstag, dem 21. Februar bekannt gab, tritt er von seiner Rolle als Betreuer der ursprünglichen Kryptowährung zurück.
  • Zu Falkes wichtigsten Arbeiten zählten mitunter Beiträge zu Effizienzsteigerungen der Testing-Infrastruktur von Bitcoin. Außerdem beaufsichtigte er die Qualitätskontrolle des neuen Codes.
  • Mit Falkes Rücktritt verbleiben der Blockchain lediglich vier Core-Betreuer. In den letzten 18 Monaten sind bereits vier andere Personen, mit Verweis auf rechtliche Risiken oder Burnout-Anzeichen, zurückgetreten. Falke hingegen ging nicht auf die Gründe für seine Entscheidung ein.
  • Der Beitrag der Core-Entwickler für die Blockchain ist zweifelsohne wichtig. Aufgrund der Dezentralität funktioniert das Bitcoin-Netzwerk aber auch ohne sie.
  • So kann jeder Entwickler Vorschläge zur Änderung des Open Source Codes abgeben. Entscheidend ist aber stets, wie viele der Bitcoin-Knotenpunkte, etwaige Änderungen des Codes übernehmen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.